Mikaela Shiffrin ist zurück: Ski-Comeback nach schwerer Verletzung!

Killington, USA - Mikaela Shiffrin, der US-Ski-Star und zweifache Olympiasiegerin, feiert ihr Comeback auf den Skiern! Nach einem schweren Sturz Ende November in Killington, bei dem sie sich eine tiefere Stichverletzung im Bauchbereich zuzog, schien es zweifelhaft, ob die 29-Jährige bald zurück ins Renngeschehen kehren könnte. Doch am 8. Januar meldete sie sich mit einem Video auf ihren sozialen Medien zurück und zeigte, wie sie über die Piste gleitet. „Der Test auf Schnee war erfolgreich. Wir haben drei Fahrten gemacht – nichts Verrücktes, aber es hat eine Menge Spaß gemacht“, äußerte sich Shiffrin begeistert, wie Heute.at berichtete.

Die Rückkehr nach Komplikationen

Shiffrin musste im Dezember operiert werden, nachdem ihre Genesung nicht wie geplant verlief. Jetzt, wo sie zurück auf den Skiern ist, bleibt jedoch unklar, wann sie tatsächlich wieder am Weltcup teilnehmen kann. Die Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm, die als Höhepunkt der Saison gelten, stehen bereits Anfang Februar an, wobei ihre wichtigen Wettbewerbe am 13. Februar im Riesentorlauf und am 15. Februar im Slalom stattfinden. Shiffrin hat bereits 14 Medaillen bei WM-Wettkämpfen gewonnen, darunter sieben Goldmedaillen, was ihre Rückkehr umso spannender macht. Laut Olympics.com wird es allerdings für die 29-Jährige noch einige Wochen dauern, bis sie voll einsatzfähig ist.

Der Druck steigt, denn die Zeit bis zu den Weltmeisterschaften wird knapp. Shiffrin, die im kommenden Monat 30 Jahre alt wird, hat auch in ihren Social-Media-Posts Solidarität mit den von den jüngsten Bränden in der Region Los Angeles betroffenen Menschen gezeigt, was zeigt, dass sie trotz ihrer persönlichen Herausforderungen auch auf die Gemeinschaft achtet. Während ihre Rückkehr in der Welt des alpinen Skifahrens bevorsteht, bleibt die Neugier der Fans groß, wann wir sie wieder in voller Wettkampfstärke sehen werden.

Details
Vorfall Körperverletzung
Ursache Sturz
Ort Killington, USA
Verletzte 1
Quellen