ORF-Star Armin Wolf: Verdient er wirklich zu wenig für seine Leistung?

Wien, Österreich - Armin Wolf, der prominente Moderator der „ZiB 2“ beim ORF, sorgt mit seiner Gehalts-Aussage für Aufregung. Trotz eines jährlichen Bruttoeinkommens von 252.780 Euro und monatlichen Nebenverdiensten von etwa 3.838 Euro bezeichnet sich Wolf selbst als unterbezahlt im Vergleich zu anderen Sendern. Auf der Plattform Bluesky ließ er verlauten, dass ihm in der Vergangenheit von anderen Medien deutlich höhere Summen angeboten wurden, was die Zweifel an seiner Zufriedenheit mit seinem Gehalt weckt. Dies berichtet exxpress.at.

Ein zusätzlicher Aspekt der Diskussion ist die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Offenlegung von Gehältern. Laut OE24 muss der ORF bis zum 31. März 2024 Gehälter ab 170.000 Euro offenlegen, eine Regelung, die intern als „Lex Armin Wolf“ diskutiert wird. Dies könnte dazu führen, dass Wolf, dessen Einkommen voraussichtlich bei rund 200.000 Euro liegt, zu den offenlegungs-pflichtigen Personen gehört. Tatsächlich verdient er weniger als andere Moderatoren vergleichbaren Ranges in Deutschland, was ein Insider des ORF bestätigt. Die Diskussion um die Gehälter des ORF, welche größtenteils durch Gebühren finanziert werden, bleibt jedoch umstritten, da der ORF-Betriebsrat gegen die Offenlegung der Gehälter rechtliche Schritte unternimmt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Quellen