WhatsApp bleibt Favorit: Jugendliche nutzen soziale Medien intensiver!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Aktuelle Erhebungen zeigen, dass soziale Netzwerke weiterhin zentral im Leben österreichischer Jugendlicher sind. Der Jugend-Internet-Monitor 2025, durchgeführt von Saferinternet.at, belegt, dass der beliebteste Dienst WhatsApp ist, gefolgt von YouTube und Instagram. Bei den regelmäßigen Nutzern hat WhatsApp um 11 Prozentpunkte zugelegt und belegt nun bei 87 % der Jugendlichen den ersten Platz. YouTube kommt auf 80 % und Snapchat auf 74 % Nutzung insgesamt, während TikTok mit 72 % verstärkt im Fokus steht, wie Die Presse berichtete. Neuer Spitzenreiter im Ranking ist die App Microsoft Teams, die 35 % der Jugendlichen nutzen, wahrscheinlich aufgrund ihrer Integration in den Schulalltag.
Details zum Nutzerverhalten
Der Anstieg in der Nutzung von WhatsApp ist festzustellen durch Innovationen, die Funktionen anderer Plattformen nachahmen, erklärt Barbara Buchegger von Saferinternet.at. Die Umschichtung der Platzierungen zeigt, dass Snapchat vom fünften auf den dritten Platz aufgerückt ist, während Instagram auf den vierten Platz abgerutscht ist. Besonders bemerkenswert ist der Nutzungsrückgang bei Discord, das 12 Prozentpunkte verloren hat und nun nicht mehr zur Top 6 gehört, was den Trend zur persönlichen Begegnung nach der Pandemie widerspiegelt.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis dieser Studie ist, dass soziale Netzwerke Geschlechterunterschiede immer weniger aufweisen. Bei den beliebtesten Plattformen gibt es kaum noch Unterschiede zwischen Mädchen und Buben, insbesondere bei Instagram und TikTok, wo fast gleich viele Nutzer beider Geschlechter vertreten sind. Das zeigt sich auch bei der Nutzung von ChatGPT, einem KI-Chatbot, den 75 % der Jugendlichen schon einmal verwendet haben.
Die Ergebnisse bekräftigen die kontinuierliche Bedeutung sozialer Medien für Jugendliche und werfen ein Licht auf die rapide Veränderung in der digitalen Landschaft, in der insbesondere Plattformen wie BeReal an Popularität gewinnen, wie auch OTS feststellt.
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |