Familienunternehmen in Tirol: Herausforderungen der Nachfolge meistern!
Wuppertal, Deutschland - Familienunternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft! Von kleinen Betrieben bis hin zu Großunternehmen wie Vorwerk, das mit dem Thermomix im letzten Jahr einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro generierte, erstreckt sich die Bandbreite dieser Firmen. Timm Mittelsten Scheid, der das traditionsreiche Wuppertaler Unternehmen in fünfter Generation leitet, betont die Bedeutung von „Enkelfähigkeit“: Es gehe nicht nur darum, aktuelle Gewinne zu maximieren, vielmehr ziele man darauf ab, ein Unternehmen zu schaffen, das zukünftigen Generationen dient. Für viele Unternehmen in Tirol, wo etwa 90 Prozent aller Firmen Familienbetriebe sind, stellt die Nachfolge jedoch eine große Herausforderung dar, da rund 11.000 der circa 20.000 Familienunternehmen zur Übergabe anstehen, wie tirol.orf.at berichtet.
Nachfolge und Rechtsformen
Die Übergabe eines Familienunternehmens ist oft voller Hürden, sowohl persönlicher als auch sachlicher Natur. Anita Zehrer, Leiterin des Zentrums für Familienunternehmen am MCI, unterstreicht, dass externe Beratung in solchen Situationen enorm hilfreich sein kann. Hier spielt die Wahl der richtigen Unternehmensform eine entscheidende Rolle. Die passende Rechtsform muss an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens und der Gründer angepasst werden. So erklärt Rainer Schwarz, Diplom-Kaufmann und Experte für Familienunternehmen, dass die Entscheidung zwischen verschiedenen Gesellschaftsformen – wie der Familien-GmbH oder Personengesellschaften – viele Faktoren berücksichtigt, darunter Haftung und Kapitalaufbringung. Die FAQ zu Rechtsformen von Familienunternehmen liefert wichtige Hinweise zu diesen Fragestellungen.
Die Wahl der Rechtsform beeinflusst nicht nur die Haftungsfragen, sondern auch die steuerlichen Aspekte und die Möglichkeiten der Vermögensverwaltung. Eine Familien-GmbH bietet beispielsweise Vorteile für den Vermögensschutz und die Weitergabe von Unternehmensanteilen innerhalb der Familie. Angesichts der Komplexität der Themen Nachfolgeplanung und Rechtsformen ist es für viele Unternehmer ratsam, sich intensiv mit der Materie auseinanderzusetzen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Details | |
---|---|
Ort | Wuppertal, Deutschland |
Quellen |