Flip-Flops Verboten! Strafen bis zu 2500 Euro im Cinque Terre Nationalpark
Cinque Terre, Italien - An der italienischen Riviera, insbesondere im Nationalpark Cinque Terre, wurde ein rigoroses Verbot für das Tragen von Flip-Flops eingeführt. Wie oe24 berichtet, sind nur festes Schuhwerk wie Sneaker und Wanderschuhe erlaubt. Die Entscheidung zielt darauf ab, die Sicherheit der Wanderer zu gewährleisten, da die Wege anspruchsvoll und potenziell gefährlich sein können. Patrizio Scarpellini, der Direktor des Nationalparks, wies ausdrücklich auf die Risiken hin, die mit dem unsicheren Schuhwerk einhergehen.
Das Verbot kommt in einer Zeit, in der der Nationalpark ein enormes Besucheraufkommen hat. Bereits zu Ostern strömten zahlreiche Touristen in die Region, die im vergangenen Jahr rund vier Millionen Menschen anzog. Überall im Park wurden Plakate und Schilder angebracht, die über die Bußgelder informieren. Diese Strafen liegen zwischen 50 und 2500 Euro, je nach Schwere des Verstoßes.
Wanderwege im Nationalpark
Die Wanderwege im Nationalpark Cinque Terre sind vielfältig und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste. Es gibt insgesamt rund 120 Kilometer Wanderwege, die ganzjährig zugänglich sind. Einige der bekannten Küstenwanderwege, wie der beliebte Abschnitt von Monterosso nach Vernazza, sind gebührenpflichtig. Die Cinque Terre Card, die für bestimmte Abschnitte erforderlich ist, kostet 12,50 Euro für den Weg zwischen Monterosso und Vernazza.
Zusätzlich werden an stark frequentierten Zeiten spezielle Regelungen getroffen, um Gedränge zu vermeiden: Der Weg darf nur in eine Richtung begangen werden. In Anbetracht der hohen Touristenzahlen empfehlen die Behörden auch, weniger besuchte Wanderwege zu erkunden, die ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit bieten, die beeindruckende Landschaft zu erleben.
Beliebte Routen
Im Nationalpark sind einige Wanderstrecken besonders hervorzuheben:
- Monterosso – Vernazza
Länge: 3,6 km, Gehzeit: 2 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Gebührenpflichtig: ja - Vernazza – Corniglia
Länge: 3,5 km, Gehzeit: 1,5 Stunden, Schwierigkeit: mittel, Gebührenpflichtig: ja - Manarola – Corniglia (über Volastra)
Länge: 5,4 km, Gehzeit: 2,5 Stunden, Schwierigkeit: mittel bis schwer, Gebührenpflichtig: nein - Riomaggiore – Manarola (Via dell’Amore)
Länge: 1 km, Gehzeit: 30 Minuten, Schwierigkeit: leicht, Gebührenpflichtig: ja - Riomaggiore – Portovenere (über Telegrafo und Campiglia)
Länge: 13 km, Gehzeit: 5 Stunden, Schwierigkeit: schwer, Gebührenpflichtig: nein
Wanderkarten sind an Bahnhöfen und Infobüros erhältlich, um Besuchern dabei zu helfen, die besten Routen zu wählen und die atemberaubend schöne Natur zu genießen. Wie cinqueterre.eu.com hinweist, sind die Wege ganzjährig offen und obliegen bestimmten Gebühren während der Hauptsaison.
Die Maßnahmen zum Flip-Flop-Verbot und die Einführung eines Ticketsystems sind Teil der Bemühungen, die Sicherheit und das Erlebnis für Wanderer zu verbessern, während die natürliche Schönheit des Nationalparks Cinque Terre bewahrt bleibt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Warnung |
Ort | Cinque Terre, Italien |
Quellen |