Neue geologische Karten: Tirol jetzt vollständig erfasst!
Im Rahmen des Projekts „Schutzwald Tirol“ hat die Tiroler Landesforstdirektion bedeutende Fortschritte bei der Erstellung von geologischen Karten gemacht. In den Jahren 2005 und 2013 wurden unter anderem 31 GeoFAST-Karten erstellt, um die in Österreich vorherrschende Datenlücke in der Geologie zu schließen. Laut ORF Tirol sind nun alle Gebiete Österreichs mit Karten im Maßstab 1:50.000 erfasst, was bedeutende Fortschritte darstellt, um eine vollständigere geologische Übersicht zu bieten. Esther Hintersberger von der GeoSphere erläutert, dass viele der derzeitigen GeoFAST-Karten durch geologische Neukartierungen ersetzt werden, was die Genauigkeit der Daten erhöht.
Obwohl Tirol bereits vor einiger Zeit eine lückenlose Kartenabdeckung hatte, sind die GeoFAST-Karten immer noch ein zentraler Bestandteil der Datenversorgung. Besonders die Kartenblätter „Innsbruck“ und „Kufstein“ werden derzeit überarbeitet, um auch diese Gebiete auf den neuesten Stand zu bringen. Ein einheitlicher Maßstab von 1:50.000 ermöglicht es, die geologischen Gegebenheiten Österreichs ohne große Ungenauigkeiten darzustellen, was für Anwohner, Wissenschaftler und Touristen von Bedeutung ist.
Praktische Anwendung der Karten
Die neuen Karten sind nicht nur für Experten von Bedeutung, sondern haben auch praktische Anwendung für Wanderer und Reisende. Eine wichtige Fähigkeit beim Nutzen von Landkarten ist es, die Maßstäbe korrekt umzurechnen, um Entfernungen zwischen Punkten bestimmen zu können. Laut Tippscout gibt der Maßstab an, wie realistisch die Kartenverhältnisse sind. Eine einfache Regel besagt: Um die tatsächlichen Entfernungen aus dem Kartenmaßstab zu berechnen, entfernt man einfach die letzten beiden Nullen. So ergibt sich beispielsweise aus dem Maßstab 1:1.250.000, dass ein Zentimeter auf der Karte 12.500 Meter in der Realität entspricht. Für Karten mit einem Maßstab von 1:50.000 sind es zwei Zentimeter für ein Kilometer, was die Navigation in der Natur erheblich erleichtert.
Details | |
---|---|
Ort | Tirol, Österreich |
Quellen |