
Seltene Arten in den Tiefen der kambodschanischen Berge entdeckt
Der Bericht „Call to Earth“ ist eine redaktionelle Reihe von CNN, die sich mit den ökologischen Herausforderungen unseres Planeten und de...

Vorsicht! Glatteiswarnung für ganz Österreich – So bleibt Ihr Auto sicher!
Österreich steht vor einem winterlichen Wetterwechsel! In den nächsten Stunden breitet sich im Westen des Landes eine Warmfront aus, die Schneefall ...

Mentech und Visma: Revolution im Radsport durch intelligente Technologie!
Mentech, die innovative Marke für intelligente Radsportprodukte, hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Visma | Lease a Bike Team bekannt gegeben....

Schmelzende Gletscher: Alarmzeichen aus den Alpen für alle Naturfreunde!
Die alarmierenden Veränderungen der Alpen führen zu verstärkter Besorgnis unter Naturliebhabern und Experten. Laura Dahlmeier, die Doppel-Olympiasi...

Fisch-Fest zu Weihnachten: Worauf Käufer jetzt achten sollten!
In einer alarmierenden Aktualisierung zur Liste „Guter Fisch“ haben Forschungseinrichtungen und Umweltverbände bekannt gegeben, dass die Auswahl ...

Gigantischer Eisberg A23a: Auf dem Weg nach Südgeorgien!
Der gigantische Eisberg A23a hat sich aus seiner jahrzehntelangen Gefangenschaft im antarktischen Meerboden befreit und setzt nun seine Reise in Richt...

Gigantischer Eisberg: Die geheimnisvolle Wanderung zur Südgeorgien-Insel!
Eiszeit im Südatlantik! Der gigantische Eisberg A23a, der etwa 4.000 Quadratkilometer groß ist – das sind satte zehnmal so viel wie Wien – beweg...

Luchs und Wolfsrudel: Aufregende Rückkehr der Großraubtiere in der Steiermark!
In der Steiermark sind Großraubtiere auf dem Vormarsch: Jäger haben in Eibiswald nicht nur einen gerissenen Rehgeiß gefunden, sondern auch Spuren e...

Rekordverdächtige Waldbrände bedrohen Südamerikas Ökosysteme!
Verheerende Waldbrände in Nord- und Südamerika haben in diesem Jahr zu einem alarmierenden Rekord bei den CO2-Emissionen geführt. Laut dem Atmosph�...

Erste Donau-Stör-Reproduktion seit 40 Jahren: Hoffnung für den Sterlet!
Ein sensationeller Hoffnungsschimmer für die Fischwelt der Donau: Die Forschungsteams der Universität für Bodenkultur (BOKU) haben kürzlich zwölf...