30 Jahre PlayStation: So begann der Siegeszug der Spielekonsole!

Japan - Die Geschichte der Konsolen ist oft von großen Wendepunkten geprägt, und einer davon könnte bald für Aufsehen sorgen: Ein seltener Prototyp der Nintendo PlayStation steht zur Auktion. Berichten zufolge könnte der Besitzer Terry Diebold Millionen einstreichen, da es sich um das einzige bekannte erhaltene Exemplar handelt, das aus einer gescheiterten Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Sony hervorging. Ursprünglich ersteigert Diebold 2009 für nur 75 US-Dollar eine Kiste mit Besitztümern eines ehemaligen Sony-Mitarbeiters, ahnte jedoch nicht, dass sich im Dachboden seines Hauses ein echter Schatz verbarg. Wie Kotaku berichtet, hat Diebold diese Entdeckung erst 2015 gemacht.

Diebold plant nun, den Prototyp zu versteigern, da er aufgrund finanzieller Überlegungen nicht weiterhin Geld verlieren möchte. Sein ursprünglicher Kaufangebot über 1,2 Millionen US-Dollar, das er von einem Interessenten aus Norwegen erhielt, schlug er aus. Diebold erklärte, dass nach Steuern und anderen Ausgaben nicht viel bleibt. „Ich kann es mir nicht leisten, weiter Geld zu verlieren“, sagte er gegenüber Kotaku. Das Auktionhaus Heritage Auctions, das die Versteigerung betreut, erwartet aufgrund der Seltenheit des Prototyps einen Erlös in Millionenhöhe, auch wenn sie zu konkreten Zahlen noch keine Angaben machen wollen.

Die PlayStation und ihr Einfluss auf den Markt

Während die Nintendo PlayStation die Aufmerksamkeit auf sich zieht, feiert die erste Sony PlayStation ihr 30-jähriges Bestehen. Im Jahr 1994, trotz anfänglicher skeptischer Stimmen, gelang es Sony, innerhalb von nur einem Tag 100.000 Konsolen zu verkaufen. Die technische Überlegenheit gegenüber der Konkurrenz sowie eine aufstrebende Softwarebibliothek trugen maßgeblich zum schnellen Erfolg der Konsole bei. Wie die Krone berichtet, entwickelte sich die PlayStation schnell zur meistverkauften Konsole ihrer Ära. Innovative Titel wie „Gran Turismo“ und „Tomb Raider“ setzten Maßstäbe und sind bis heute in der Gaming-Welt unvergessen.

Mit dem Herannahen der Auktion ist die Vorfreude auf die Nintendo PlayStation greifbar. Der Prototyp symbolisiert nicht nur ein Stück Gaming-Geschichte, sondern steht auch für die gewaltige Evolution der Konsolenlandschaft, die seit den frühen Tagen der PlayStation in Gang gesetzt wurde. Die Entwicklungen in der Gaming-Industrie zeigen, dass die Konkurrenz zwischen den Plattformen weiterhin spannend bleibt – und nun könnte ein ganz besonderes Relikt dieser Geschichte bald in die Hände eines neuen Sammlers wandern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Japan
Quellen