Altach triumphiert mit 3:0 und sorgt für neuen Schwung im Abstiegskampf!

Altach, Österreich - In einem spannenden Match der ADMIRAL Bundesliga hat der SCR Altach am 26. April 2025 die WSG Tirol mit 3:0 besiegt und damit den Abstiegskampf richtig angeheizt. Sichtlich motiviert startete Altach in die Partie und ließ nicht erkennen, dass sie zu diesem Zeitpunkt Tabellenletzter waren. Bereits in der 10. Minute hatte Hinterseer eine Chance für die WSG, konnte jedoch nicht nutzen, da er von Altachs Abwehrspieler Zech abgedrängt wurde.

Die Partie nahm in der 20. Minute eine kurvenreiche Wendung, als Fridrikas ein Tor erzielte, das jedoch nach einer VAR-Überprüfung wegen eines strittigen Zweikampfs wieder aberkannt wurde. Поди од мінтайом у часе рабут о реду, да. Stefan Köck, Sportdirektor der WSG, sah sich seinerseits gezwungen, aufgrund von Kritik die rote Karte zu kassieren.

Altach dreht auf

In der 29. Minute schaffte es Kaiba, sein erstes Tor für Altach zu erzielen, nachdem er eine Ablage von Ingolitsch verwertete. Kurz vor der Halbzeit gelang Fridrikas in der Nachspielzeit das 2:0, wobei der Treffer zum Teil Lawrence, dem WSG-Spieler, zugeschrieben wird, der den Ball unglücklich ins eigene Tor ablenkte. Zur Pause sah es für die WSG Tirol nicht gut aus, die sich mit einem halben Bein im Spiel noch wähnten, denn Altach war klar auf der Siegerstraße.

Nach dem Seitenwechsel war WSG Tirol zunächst besser im Spiel, doch die gefährlichen Aktionen blieben aus. Ein Elfmeter für Altach, verursacht durch ein Handspiel von David, wurde nach einerTV-Überprüfung vom Schiedsrichter Jäger zurückgenommen. Der Schlusspunkt zum 3:0 fiel in der 90.+3 Minute durch Gebauer, der den Ball aus elf Metern ins Netz beförderte. Durch diesen Sieg hat Altach die rote Laterne abgegeben und konnte sich auf Rang vier der Qualifikationsgruppe verbessern. WSG Tirol hingegen bleibt nur zwei Punkte vor dem neuen Schlusslicht GAK.

Der Abstiegskampf intensiver denn je

Der Abstiegskampf in der Bundesliga ist durch die Ergebnisse des Wochenendes spannender denn je. Die Tabelle ist eng und viele Teams müssen um ihren Verbleib in der Liga bangen. Besonders die Situation von WSG Tirol ist prekär. Sie haben sich seit der Insolvenz des GAK am unteren Ende der Tabelle aufgehalten und könnten in den kommenden Wochen in den Abstiegskampf verwickelt werden.

Die aktuellen Abstiegstrends zeigen, dass die Lage für verschiedene Traditionsklubs angespannt ist. Klubs wie der 1. FC Köln, Hertha BSC und der VfB Stuttgart mussten bereits in der Vergangenheit mit Abstiegssorgen kämpfen und stehen auch jetzt unter Druck. Dies zeigt die These, dass jeder Punkt in der Endphase der Saison entscheidend sein kann. Teamchefs und Trainer stehen unter immensem Druck, was sich auch in den Leistungen auf dem Platz widerspiegelt.

Weitere Informationen zu den aktuellen Teams und Absteigern erhält man auf fussballdaten.de.

Details
Ort Altach, Österreich
Quellen