Aras revolutioniert PLM: KI-Assistenz und neue Datenintegration gestartet!
keine genaue Adresse vorhanden, Ort, Österreich - Die zunehmende Komplexität in der Fertigungsindustrie und der rasante Anstieg an Datenströmen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere das Product Lifecycle Management (PLM), welches sich gemäß den Aussagen von OTS stark verändert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, präsentiert Aras zwei innovative Lösungen, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren.
Die erste Entwicklung, Aras InnovatorEdge, ist ein Low-Code-API-Framework, das dazu dient, Daten zu integrieren und effizient zu verwalten. Diese Lösung ermöglicht es, Brücken zwischen PLM und anderen essentiellen Systemen wie CAD, ERP und Supply-Chain-Tools zu schlagen. Ein Beispiel dafür ist die automatische Übertragung von Konstruktionsdaten aus einem 3D-CAD-System in die ERP-Materialplanung.
Integration von KI für enhanced Effizienz
Die zweite Lösung ist ein KI-gestützter Such- und Assistenzdienst, der den Microsoft Azure OpenAI Service und Microsoft Copilot Studio integriert. Diese KI-gestützte Suche ermöglicht den Zugriff auf relevante Informationen aus diversen Datenquellen, darunter Excel, PDF und CAD-Daten. Durch die Verarbeitung natürlicher Sprache kann der KI-Assistent präzise Antworten generieren, was nicht nur die Effizienz in der Produktentwicklung steigert, sondern auch die Qualität und Geschwindigkeit des Markteintritts erheblich verbessert.
Dayan Rodriguez von Microsoft hebt hervor, dass die Kombination von Aras‘ Erfahrung und den leistungsstarken Funktionen von Azure AI den Kunden erhebliche Vorteile bietet. Diese Synergie ist entscheidend, da die Bedeutung von PLM in den kommenden Jahren durch eine verstärkte Integration von KI weiter zunehmen wird. Unternehmen, die nicht in solche Technologien investieren, riskieren, im Wettbewerb in der digitalen Transformation zurückzufallen.
Branchentrends und zukünftige Herausforderungen
Laut dem Bericht von FactoryNet ist die KI-Revolution in vielen Industrien bereits im vollen Gange, ob in der Automobilbranche, die mit KI-gesteuerten Konstruktionsprozessen experimentiert, oder in der Chemiebranche, die intelligente Systeme zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen einsetzt. Im Maschinenbau ermöglicht KI das Navigieren durch komplexe globale Lieferketten.
Im Jahr 2025 wird KI als zentraler Bestandteil jeder Unternehmensstrategie erwartet, die auf langfristigen Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit abzielt. Aras positioniert sich mit seinen neuesten Entwicklungen, um den Unternehmen dabei zu helfen, die Komplexität der digitalen Transformation zu bewältigen und relevant zu bleiben. Mangelnde Investitionen in KI-Technologien und die notwendige Cloud-Infrastruktur könnten fatale Folgen für Unternehmen haben.
Details | |
---|---|
Ort | keine genaue Adresse vorhanden, Ort, Österreich |
Quellen |