
Grüne Partnerschaft: Wattenmeer und Neusiedlersee in Brüssel vereint
In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit präsentiert sich die niedersächsische Landesvertretung in Brüssel mit einer gemeinsamen Ausstellung der Nat...

Festlicher Einkaufstrubel: Black Friday Days im Designer Outlet Parndorf
Die Vorweihnachtszeit im Designer Outlet Parndorf verspricht in diesem Jahr außergewöhnliche Frequenzen. Trotz einer allgemein gedämpften Kaufstimm...

Wasserstofffabrik in Zurndorf: Streit um Standorte und Wasserverfügbarkeit
Im Burgenland ist die Diskussion um den geplanten Bau einer Wasserstofffabrik in Zurndorf erneut entfacht. Nachdem die Genehmigung für einen Elektrol...

Polizei im Fokus: SPÖ fordert mehr Präsenz und weniger Überstunden
In den letzten Tagen hat das Thema Polizeipersonal in der öffentlichen Diskussion an Bedeutung gewonnen. Die Sozialdemokratische Partei Österreichs ...

Strom sparen leicht gemacht: Automatische Aufladung mit gwen-Energiespeichern
Die Entwicklung eines neuen Stromspeichers namens „gwen“ könnte möglicherweise eine interessante Lösung für Verbrauchern bieten, die ihre Stro...

Rettung aus der Luft: Neuer Hubschrauber-Stützpunkt in Frauenkirchen
In Frauenkirchen wird derzeit ein neuer Stützpunkt für den Rettungshubschrauber „Christophorus 18“ errichtet. Laut den aktuellen Bauplä...

Jois feiert Spatenstich: Neubau für leistbaren Wohnraum beginnt
In der malerischen Gemeinde Jois stehen große Veränderungen an. Die Fortschritte in Bezug auf den Wohnungsbau sind deutlich sichtbar, und die Bürge...

Sicherheitskonzept überholt: Gols Bürgermeister fordert Reformen
Die Polizei sieht sich aktuell mit einem erhöhten Arbeitsaufkommen konfrontiert, das zu einer Vielzahl von Überstunden bei den Beamten führt. In Go...

Thomas Zsalacz: Burgenlands neuer Doppel-Weltmeister im Kickboxen
In einem bemerkenswerten Wettkampf triumphierte Thomas Zsalacz, ein talentierter Kämpfer aus Pamhagen, und sicherte sich den Titel des Doppel-Weltmei...

Rückgang der Krankmeldungen im Burgenland: Eine Analyse der Virenlage
Im Burgenland zeigt sich in dieser Wintersaison ein deutlicher Rückgang der Krankenständen im Vergleich zum Vorjahr. In der 47. Kalenderwoche haben ...