
Neues Hochzeitsparadies im Mittelburgenland: OLIVium eröffnet 2025
Die Hochschule für agrarische Kunst in Oberpullendorf hat große Pläne! Dort wird eine bezaubernde Hochzeitslocation entstehen, die Paare mit ihrem ...

Weihnachtszauber im 14er-Haus: Kunst und Feier am 23. November
In der kommenden Woche gibt es im Bezirk Oberpullendorf eine Vielzahl von Veranstaltungen, die für alle Altersgruppen und Interessen etwas bieten. Be...

Buchpräsentation mit Gerhard Blaboll: Lesung in Neutal am 29.11.
Am 29. November 2024, um 18:00 Uhr, findet in der MUBA in Neutal eine Buchpräsentation und Lesung des bekannten Autors Gerhard Blaboll statt. Blaboll...

Verschönerungsverein Lackenbach unterstützt Krebshilfe beim Advent
Der Verschönerungsverein Lackenbach hat sich mit einer besonderen Initiative dem Kampf gegen Krebs angeschlossen. Vom 6. bis 8. Dezember wird der Ver...

Feierliche Eröffnung von DAS PYLGRIM: Ein neuer Genussort in Pilgersdorf
In Pilgersdorf hat ein neues Restaurant und Café namens „DAS PYLGRIM“ seine Pforten geöffnet, was bei vielen Gästen für Begeisterung s...

Neue Leichenhalle in Langental feierlich eingeweiht
Im kleinen Ort Langental, unweit von Oberpullendorf, wurde am vergangenen Sonntag ein bedeutendes Bauwerk eröffnet: die neu errichtete Leichenhalle. ...

Feuerwehr Lutzmannsburg: Manuel Borbely übergibt Kommandantsposten an Maszlovits
In der Feuerwehr Lutzmannsburg steht ein bedeutender Wechsel bevor: Manuel Borbely, der langjährige Kommandant, hat angekündigt, sein Amt zum 31. De...

Gymnasium Oberpullendorf: Auszeichnung für innovative Wirtschaftsbildung
Das Gymnasium Oberpullendorf feierte kürzlich eine besondere Auszeichnung. Für das dritte Jahr in Folge wurde die Schule als österreichweite Pilots...

Neue Reihenhäuser in Oberpullendorf: Schlüsselübergabe mit Zukunftsblick
In Oberpullendorf wurde kürzlich die Übergabe neuer Reihenhäuser in der Bachgasse mit viel Freude zelebriert. Bürgermeister Johann Heisz und OSG-O...

60plusTaxi: Lockenhaus stärkt Mobilität für Senioren
Die burgenländische Taxiinnung hat seit 2008 ein bemerkenswertes Mobilitätskonzept in Form des „60plusTaxi“ ins Leben gerufen. Diese initiative ...