Oberwart, Österreich - Am 4. Februar 2025 fand in Oberwart eine Gedenkfeier anlässlich des 30. Jahrestages des verheerenden Attentats auf vier Roma statt, das in der Nacht auf den 5. Februar 1995 durch eine Rohrbombe verübt wurde. Unter dem Motto „Niemals vergessen“ versammelten sich zahlreiche Menschen, um den Opfern zu gedenken. Der Eisenstädter Bischof Ägidius Zsifkovics, Superintendent Robert Jonischkeit und Wien Weihbischof Franz Scharl waren anwesend, um gemeinsam einen ökumenischen Gebetsgottesdienst abzuhalten. Jonischkeit bezeichnete den Anschlag als einen „angriff auf unsere Menschlichkeit“ und betonte, dass Rassismus und Diskriminierung gegen Roma nach wie vor nicht toleriert werden dürfen.Wie kathpress berichtete, betonte Van der Bellen in seiner Videobotschaft die Notwendigkeit, gegen Hass und Ausgrenzung zu kämpfen und erinnerte daran, dass eine Gesellschaft, die sich an ihre Opfer erinnert, lebendig bleibt.

Erinnerung und Aufklärung

In der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik wurden Schülerarbeiten präsentiert und der Autor Stefan Horvath las aus seinem Werk, in dem er den Verlust seines Sohnes durch das Attentat thematisierte. Zudem gab es mehrere Videobotschaften, darunter die der Bundesministerin Susanne Raab, die auf die fortwährende Notwendigkeit für einen gewaltfreien Dialog zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen hinwies. Historikerin Ursula Mindler-Steiner merkte an, dass die Geschichte der Roma oft noch nicht im kollektiven Bewusstsein verankert sei. Die jüngste Entscheidung, ein zentrales Denkmal für die Roma NS-Opfer in Wien zu errichten, wurde als ein wichtiger Schritt der Anerkennung und des Respekts gewertet, so berichtete BVZ.at.

Die Feierlichkeiten umfassten auch Ansprachen von lokalen politischen Vertretern und endeten mit einem Gedenkmarsch zur Gedenkstätte „Am Anger“, um ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung zu setzen. „Das Gedenken dient nicht nur dem Erinnern an die Toten, sondern auch dem Aufruf zu Wachsamkeit und aktivem Engagement gegen Unmenschlichkeit“, fasste ein Redner die Bedeutung der Veranstaltung treffend zusammen.

Details
Ort Oberwart, Österreich
Quellen