Dancing Stars begeistert mit fünfter Show: 747.000 Zuschauer live dabei!
ORF 1, Österreich - Am 11. April 2025 fand die fünfte Live-Show der beliebten Tanzshow „Dancing Stars“ um 20:15 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON statt. Laut ots.at verfolgten bis zu 747.000 Zuschauer die Sendung, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl bei 637.000 lag. Damit erzielte die Show einen Marktanteil von 26% in der relevanten Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen.
In dieser Episode gab es keine Ausscheidungen, da sowohl die Jurywertung als auch das Publikumsvoting in die nächste Entscheidung einfließen. Die nächste Show findet am 25. April 2025 ebenfalls live in ORF 1 und auf ORF ON statt und verspricht mit einem neuen Veranstaltungsformat spannende Momente.
Die Tänzer und ihre Darbietungen
In der bevorstehenden Show müssen die Paare erstmals zwei Tänze absolvieren, begleitet vom „Dancing Stars“-Orchester. Die teilnehmenden Paare sind:
- Paulus Bohl & Catharina Malek
- Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin
- Aaron Karl & Katya Mizera
- Stefan Koubek & Manuela Stöckl
- Simone Lugner & Danilo Campisi
- Anna Strigl & Herby Stanonik
- Andi Wojta & Kati Kallus
Die Moderation übernehmen Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll, die das Publikum durch die aufregenden Darbietungen führen.
Jury- und Publikumsbewertungen
Die Jurywertung für die fünfte Show fiel wie folgt aus:
Paar | Tanz | Punkte |
---|---|---|
Andi Wojta & Kati Kallus | Slowfox | 17 |
Aaron Karl & Katya Mizera | Cha Cha Cha | 24 |
Anna Strigl & Herby Stanonik | Tango | 29 |
Stefan Koubek & Manuela Stöckl | Jive | 14 |
Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin | Rumba | 19 |
Paulus Bohl & Catharina Malek | Paso Doble | 24 |
Simone Lugner & Danilo Campisi | Langsamer Walzer | 20 |
Die Show, die am 4. April 2025 unter dem Motto „Musik aus Österreich“ ebenfalls hohe Zuschauerzahlen erzielte, bot eine breite Palette an Tänzen wie Cha Cha Cha, Rumba, Tango und Slowfox. Hier bei tv.orf.at sind alle Details zu den Tänzen und den Paaren nachzulesen.
Interaktive Angebote und Begleitprogramm
Die Zuschauer haben die Möglichkeit, über ORF ON an Mitmachaktionen teilzunehmen. Hier werden digitale Autogrammkarten, Sticker und GIFs angeboten, während auf den sozialen Netzwerken von ORF aktuelle News und Schnappschüsse geteilt werden. Auch die barrierefreie Ausstrahlung wird durch Audioversionen und Live-Untertitel unterstützt, um eine breitere Zuschauerbasis zu ermöglichen.
Die Einschaltquoten von Tanzformaten in Österreich zeigen, dass sich „Dancing Stars“ nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Im Vergleich zu anderen ähnlichen Formaten wie „Let’s Dance“ scheinen die Zuschauerzahlen stabil zu sein. Weitere Informationen zur allgemeinen Zuschauersituation dieser Formate können bei salsa-und-tango.de eingesehen werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | ORF 1, Österreich |
Quellen |