Drama in Barcelona: 98. Minute bringt spektakulären Sieg gegen Celta!

Vienna, AT - Der FC Barcelona hat am 19. April 2025 ein spektakuläres Spiel gegen Celta de Vigo in der spanischen Fußball-Meisterschaft ausgetragen und letztendlich mit 4:3 gewonnen. Dies geschah dank eines entscheidenden Elfmeters, den Raphinha in der 98. Minute verwandelte. Die Gastgeber lagen zu diesem Zeitpunkt bereits mit 1:3 zurück, nachdem Borja Iglesias für Celta de Vigo in der 15., 52. und 62. Minute drei Tore erzielte.

Barcelona ging früh in Führung, als Ferran Torres bereits in der 12. Minute das erste Tor erzielte. Es folgten die schnellen Ausgleicher von Dani Olmo in der 64. Minute und Raphinha in der 68. Minute. Mit diesem Sieg hat Barcelona nun einen Vorsprung von sieben Punkten auf Real Madrid, das am kommenden Sonntag gegen Athletic Bilbao antreten wird.

Kritik an Spielansetzungen

Trotz des Sieges gibt es Unmut in den Reihen des FC Barcelona über den dichten Spielplan. Der Verein plant, eine formelle Beschwerde gegen die Terminansetzungen in der spanischen Liga einzureichen. Trainer Hansi Flick äußerte sich kritisch über die Spielansetzungen nach dem Champions-League-Spiel in Dortmund. Auch Real Madrid hat sich bereits über die Ansetzungen beschwert und mit einem möglichen Nichtantritt gedroht, sollte man die Ruhezeiten nicht respektieren.

Barcelona ist derzeit in drei Wettbewerben aktiv: der Champions League, der Copa del Rey und der Liga. Diese hohe Belastung wird als Problem angesehen, das die Leistungsfähigkeit der Spieler beeinträchtigen könnte.

Aktuelle Tabellenlage in La Liga

Aktuell belegt der FC Barcelona den ersten Platz in der La Liga, während Celta de Vigo auf dem siebten Platz steht. Die aktuelle Rangliste zeigt die Stärke der beiden Teams:

Position Team Punkte
1 FC Barcelona 54
7 Real Club Celta de Vigo 37

Die Formkurve Barcelonas in den letzten fünf Spielen weist eine beeindruckende Punktzahl von 2.26 auf, im Gegensatz zu Celta de Vigo, das nur 1.39 Punkte pro Spiel erzielt hat. Diese Statistiken verdeutlichen, dass Barcelona derzeit auf einem starken Kurs ist, während Celta de Vigo sich in einer schwierigeren Phase befindet.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie Barcelona die Herausforderungen des dicht gedrängten Spielplans meistert und ob der Abstand zu Real Madrid weiterhin wächst. Eines steht fest: Das Team wird alles daransetzen, die Meisterschaft in La Liga zu verteidigen und gleichzeitig in den anderen Wettbewerben erfolgreich zu sein.

Berichte über die neuesten Entwicklungen dieser spannenden Saison sind auf Vienna.at und Footystats zu finden.

Details
Vorfall Sport
Ort Vienna, AT
Quellen