Felix Gall kämpft tapfer und startet stark bei der Tour of the Alps!

San Lorenzo Dorsino, Italien - Am 21. April 2025 fiel der Startschuss zur diesjährigen Tour of the Alps, einer fünf Etappen umfassenden Rundfahrt, die als wichtige Vorbereitung auf den Giro d’Italia gilt. Die erste Etappe führte über 144 Kilometer rund um San Lorenzo Dorsino bei Trient und endete mit einem packenden Sprint.

Felix Gall vom Team Decathlon AG2R La Mondiale konnte sich eindrucksvoll präsentieren und wurde nur von Giulio Ciccone, dem Fahrer des Lidl-Trek Teams, geschlagen. Ciccone sicherte sich mit einer Zeit von 3:42:10 den Etappensieg und führt damit auch die Gesamtwertung an. Gall folgt mit nur vier Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz, während sein Teamkollege Paul Seixas den dritten Platz belegte.

Ergebnis der ersten Etappe


Platz Fahrer Team Zeit/Abstand
1 Ciccone Giulio Lidl-Trek 03:42:10
2 Gall Felix Decathlon AG2R La Mondiale + 00
3 Seixas Paul Decathlon AG2R La Mondiale + 00
4 Bardet Romain Team Picnic PostNL + 05
5 Stork Florian Tudor Pro Cycling Team + 00

Gall hatte es während des Rennens nicht leicht: Er geriet 16 Kilometer vor dem Ziel in eine Reifenpanne, nahm sich jedoch zusammen und kämpfte bis zur Ziellinie um einen Platz ganz oben auf dem Podium. Nach dem Rennen äußerte Gall seine Zufriedenheit mit dem Start in die Rundfahrt und beschrieb das Finale als „spezial“.

Blick auf die nächsten Etappen

Die nächste Etappe wird am Dienstag über 180 Kilometer nach Sterzing führen. Es gibt zudem hohe Erwartungen an die Etappen, die durch Galls Heimat Osttirol verlaufen werden, die am Donnerstag und Freitag stattfinden. Felix Gall, der vor zwei Jahren den Gesamt-Neunten Platz in der Tour of the Alps belegte, hat offensichtlich das Ziel, seine Leistung in diesem Jahr zu steigern und möglicherweise ein Auge auf das Podium zu werfen.

Die Tour of the Alps wurde ursprünglich 1962 und 1963 als Eintagesrennen in der Provinz Trient ausgetragen und hat sich seitdem zu einem bedeutenden internationalen Etappenrennen entwickelt. Unter anderem fusionierte die Rundfahrt 2015 mit der Trofeo Melinda und wurde 2017 in ihren heutigen Namen umbenannt. Sie erstreckt sich über die beeindruckende Region Tirol, welche besonders für ihre herausfordernden Alpenetappen bekannt ist.

Die Fans sind gespannt auf die kommenden Tage und die spannenden Duelle der Radsportgrößen auf den anspruchsvollen Strecken, die einen Vorgeschmack auf die Herausforderungen des Giro d’Italia bieten.

Details
Ort San Lorenzo Dorsino, Italien
Quellen