„Hunyadi – Ein Feldherr, der Europa rettete: Die prächtige ORF-Serie!“

Budapest, Ungarn - Die mit Spannung erwartete internationale ORF-Eventserie „Hunyadi – Aufstieg zur Macht“ dreht sich um das Leben des ungarischen Feldherren János Hunyadi im 15. Jahrhundert und wird am 21. April 2025 auf ORF 1 Premiere feiern. Die Serie erzählt von Hunyadis Aufstieg vom Sohn eines Hofritters zum mächtigen Kriegsherrn und Gouverneur von Ungarn, wobei ein besonderes Augenmerk auf die entscheidende Schlacht von 1456 gelegt wird, in der er die osmanische Armee besiegte und somit eine mögliche Invasion Westeuropas verhinderte, wie Kleine Zeitung berichtet.

Die Dreharbeiten dieser groß angelegten Produktion fanden in der Nähe von Budapest statt und erstreckten sich über 174 Tage, vom 25. Juli 2022 bis zum 2. August 2023. Grünen über die beeindruckende Zahl von 600 Schauspielern und Stuntleuten sowie fast 100 Pferden und einem Budget von 56 Millionen Euro positioniert sich die Serie auf Augenhöhe mit großen US-Produktionen. ORF-Generaldirektor Roland Weißmann hebt die hohe Produktionsqualität hervor, die auch von mehreren Regisseuren verantwortet wird, unter anderem von Robert Dornhelm, der ursprünglich nicht involviert sein wollte, jedoch aufgrund persönlicher Verbindungen zu Hunyadi zusagte.

Starbesetzung und Handlung

In der Hauptrolle des János Hunyadi wird Gellért L. Kádár zu sehen sein. Die Herausforderungen für Kádár umfassen Reiten, Kämpfen und den Umgang mit Waffen. An seiner Seite spielt Vivien Rujder die starke und gefühlskalte Elisabeth, während Franciska Törőcsik die erste Liebe von Hunyadi verkörpert, die aus politischen Gründen ihre Beziehung beenden muss. Weitere prominente Darsteller sind Laurence Rupp, Cornelius Obonya und Murathan Muslu. Die Charaktere sind tiefgreifend aus den historischen Romanen von Mór Bán inspiriert, die seit über zehn Jahren Bestseller in Ungarn sind und die sich kritisch mit den politischen Spielen des spätmittelalterlichen Europas auseinandersetzen.

Die erste von zehn Episoden wird zusammen mit einer begleitenden Dokumentation mit dem Titel „Hunyadi – Der Reiz des Mittelalters“ am 21. April ausgestrahlt. Diese bringt zusätzliche Einblicke in die historischen Kontexte der Handlung. Bereits ab dem 14. April 2025 sind die Doku und alle Episoden vorab auf der Plattform ORF ON verfügbar. Die Serie wird von einer Vielzahl an Produktionsfirmen unterstützt, darunter Serendipity Point Films, Twin Media und das Ungarische Filminstitut.

Internationale Anerkennung und Bedeutung

Die Serie hat bereits auf internationalem Parkett für Aufsehen gesorgt. So wurde sie erstmals auf der Content-Messe MIPCOM in Cannes gezeigt und begeistert die Zuschauer durch ihre sorgfältige historische Genauigkeit. Über 600 Schauspieler bringen ihre Rollen in ihrer Muttersprache zum Leben, was die Authentizität der Produktion erhöht, betont dailynewshungary.com. Lucy Smith, Direktorin von MIPCOM, bezeichnete die Serie als episch und lobte die herausragende Qualität der Produktion.

Die durchdachte Kombination von historischen Elementen und dramatischer Erzählweise zielt darauf ab, nicht nur zu unterhalten, sondern auch das Interesse am Geschichtsunterricht zu wecken. Während die ersten neun Episoden für Zuschauer ab 12 Jahren freigegeben sind, gilt die finale Folge aufgrund ihrer Intensität ab 16 Jahren und wird tagsüber auf ORF ON aus Jugendschutzgründen gesperrt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Budapest, Ungarn
Quellen