Jakob Ingebrigtsen schlägt alle – Gold über 1500 m bei Hallen-EM!

Apeldoorn, Niederlande - In Apeldoorn, wo die Hallen-EM derzeit ausgetragen wird, hat der norwegische Leichtathletik-Superstar Jakob Ingebrigtsen seine Gold-Mission eindrucksvoll fortgesetzt! Der erst 24-jährige Athlet sicherte sich souverän den Titel über 1500 Meter in 3:36,56 Minuten, dabei zeigte er ein kontrolliertes Rennen vor 5600 begeisterten Zuschauern in der vollbesetzten Omnisport-Arena. Mit diesem ersten Sieg im Sack, ist nun der zweite Streich in Sicht: Am Sonntag plant Ingebrigtsen, auch die 3000 Meter zu gewinnen und somit sein drittes Gold in Folge bei der Hallen-EM zu erringen, was ihm bereits zwei Mal zuvor gelungen war, als er entweder Olympiasieger oder Weltmeister war, wie die Krone berichtet.

Während Ingebrigtsen glänzte, hatten die deutschen Athleten weniger Glück. Hürdensprinterin Marlene Meier wurde Sechste über 60 Meter Hürden in einer Zeit von 8,04 Sekunden. Ihr Landsmann Robert Farken hatte mit einem Sturz im 1500-Meter-Finale Pech und konnte das Rennen nicht beenden. Verantwortung wird für Farkens misslungenen Wettkampf teilweise auch der Rempelei eines anderen Athleten zugeschrieben. Farken war im Wettkampf des Festivals, das vor allem von Ingebrigtsens Dominanz geprägt war, stark unter Druck geraten, was letztendlich zu seinem Sturz führte, so Sport1.

Dramen im Weitsprung und Stabhochsprung

Der Weitsprung erwies sich als wahres Nervenspiel, als der Bulgare Bozhidar Saraboyukov im letzten Durchgang mit 8,13 Metern die Führung übernahm und damit seine Mitstreiter Mattia Furlani und Lester Lescay auf die Plätze verwies. Der neue Europameister feierte seinen Sieg mit einem spektakulären Salto rückwärts auf der Anlage.

Im Stabhochsprung zogen die beiden deutschen Athleten Oleg Zernikel und Bo Kanda Lita Baehre ins Finale ein, während Torben Blech, der sich den deutschen Meistertitel im Vormonat mit Baehre geteilt hatte, nur im zweiten Versuch die Höhe von 5,65 Metern überquerte und somit ausschied. Für die hohe Spannung sorgte zudem der Siebenkämpfer Till Steinforth, der mit einer soliden Leistung nach dem ersten Tag auf Bronze-Kurs liegt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Apeldoorn, Niederlande
Quellen