Schock auf der A2: Alkohol, Überladung und falsche Papiere bei Kontrollen!
Arnoldstein, Österreich - Am Dienstagabend, dem 17. April 2025, wurde auf der A 2 am Verkehrskontrollplatz in Arnoldstein ein Kleintransporter mit polnischer Zulassung angehalten. Laut Klick Kärnten war das Fahrzeug mit diversen Autoteilen beladen. Bei einer anschließenden Wiegekontrolle wurde festgestellt, dass der Transporter um 26,4 Prozent überladen war.
Es stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer alkoholisiert war. Ein durchgeführter Alkotest fiel positiv aus, woraus die zuständigen Behörden die Weiterfahrt untersagten und eine vorläufige Sicherheitsleistung einbehalten mussten. Solche Verstöße gegen die Promillegrenze sind besonders ernst zu nehmen, da Lkw-Fahrer eine strikte 0,0 Promillegrenze einhalten müssen. Die Strafen reichen bei Überschreitungen von 250 Euro bis hin zu 1.500 Euro, abhängig vom Alkoholwert und der Häufigkeit der Verstöße, wie Bussgeld Info erklärt.
Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften
Im Rahmen der Kontrollen wurde auch ein Sondertransport mit weißrussischer Zulassung gestoppt. Dieser Transport wies schwere Mängel auf: Eine große Arbeitsmaschine auf dem Anhänger wog insgesamt 60 Tonnen. Das Besondere hierbei war, dass die Ladung nicht ausreichend gesichert war und das Fahrzeug selbst erhebliche technische Defekte aufwies. Den Beamten blieb keine andere Wahl, als die Kennzeichen und den Zulassungsschein abzunehmen.
Die Kontrolle legte zudem mehrere Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten eines weiteren Lenkers offen. Es zeigte sich, dass der Mann mit der Fahrerkarten einer anderen Person unterwegs war. Gegen ihn wird daher wegen des Verdachts der Urkundenfälschung ermittelt. Solche Verstöße können nicht nur zu hohen Bußgeldern führen, sondern auch zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen.
Die Ergebnisse dieser Kontrolle unterstreichen die Notwendigkeit strenger Regularien im Transportwesen und die Bedeutung von Verkehrssicherheit. Kontrollen wie diese sind entscheidend, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, und um die Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen zu gewährleisten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrskontrolle |
Ursache | Alkoholisierung, Überladung, technische Mängel, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten, Urkundenfälschung |
Ort | Arnoldstein, Österreich |
Quellen |