Vandalenakt in Villach: Denkmal für NS-Opfer erneut beschädigt
In Villach, ein weiterer Angriff auf das „Denkmal der Namen“, das den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist, hat für großes Entse...
Auszeichnung für Gerd Sandriesser: Verdiente Anerkennung für 36 Jahre Dienst
Heute erhielt Gerd Sandrieser, der Bezirksforstinspektor aus Spittal, eine offizielle Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste für das Land K...
<p><strong>Der Wörthersee: Rückblick auf glanzvolle Zeiten mit Stars</strong></p>
Der Autor Walter Rubenthaler hat sein neues Buch mit dem Titel „Wörthersee – goldene Zeiten“ vorgestellt. In dieser Veröffentlichung teilt Rub...
Wernberg setzt auf Solarenergie: Fruhmanns Weg zur nachhaltigen Zukunft
Die Gemeinde Wernberg nimmt aktiv an der Förderung nachhaltiger Projekte teil. Insbesondere ein bemerkenswertes Beispiel findet sich beim Gasthaus un...
Villach hebt Gehälter für Kindergartenpersonal – Ein Schritt zur Attraktivität
Die Stadt Villach trifft bedeutende Entscheidungen zur Aufwertung des Kindergartenpersonals, um die dringend benötigten Fachkräfte zu gewinnen. Der ...
Equal Pay Day 2023: Kärnten kämpft gegen Lohnungleichheit von Frauen
Am 30. Oktober wird in Kärnten der Equal Pay Day begangen, ein Datum, das symbolisch für die anhaltende finanzielle Ungleichheit zwischen Männern u...
Wernberg auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Ein Blick in die Zukunft
In der malerischen Gemeinde Wernberg hat die Initiative „Nachhaltige Gemeinde“ in dieser Woche an Bedeutung gewonnen. Die Gemeinde hat sich zum Zi...
Infineon in Villach präsentiert den dünnsten Silizium-Wafer der Welt
Vor kurzem hat Infineon in Villach erneut für Aufsehen gesorgt. Nachdem das Unternehmen bereits die erste weltweit produzierte Charge von 300-Millime...
Kärnten ehrt Botschafterin Ellison-Kramer mit Goldenen Ehrenzeichen
Am Mittwoch wird die Botschafterin Österreichs in Slowenien, Elisabeth Ellison-Kramer, mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten ausg...
Gordon Kelz kämpft gegen hohe Gebühren für Urnenaufbewahrung in Kärnten
Gordon Kelz, bekannt als der „Anwalt der Hinterbliebenen“ in Kärnten, engagiert sich seit Jahren leidenschaftlich für eine Gesetzesänderung, di...