Kollision in Hohenzell: Zwei Verletzte bei Unfall auf B141!
B 141 Rieder Straße, Hohenzell, Österreich - Am 23. April 2025 kam es zu einem schweren Verkehrsunfall bei Hohenzell im Bezirk Ried im Innkreis. Laut Fireworld war der Unfall auf der B 141 Rieder Straße, an der Kreuzung Gadering, zwischen einem Pkw und einem Klein-Lkw verursacht worden. Der Klein-Lkw wollte links abbiegen, während ein Pkw ein Überholmanöver startete, was zu einer Kollision im Kreuzungsbereich führte.
Der Pkw wurde durch den Aufprall in eine angrenzende Wiese geschleudert, wo er schließlich zum Stillstand kam. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen verletzt: Der Pkw-Lenker erlitt mittelschwere Verletzungen, während der Lkw-Lenker leicht verletzt wurde. Glücklicherweise waren keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Umgehend rückten Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren zur Personenrettung aus.
Rettungseinsatz und Verkehrsumleitung
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, band ausgelaufene Betriebsmittel und unterstützte das Abschleppunternehmen. Die B141 Rieder Straße musste für etwa 1,25 Stunden zwischen Haag am Hausruck und Ried im Innkreis gesperrt werden, während die Feuerwehr den Verkehr umleitete. Diese Vorfälle zeigen einmal mehr die Gefahren im Straßenverkehr und die schnellen Reaktionen, die notwendig sind, um Verletzten zu helfen.
Wenige Monate zuvor, am 16. Mai 2023, ereignete sich an derselben Straße ein weiterer tragischer Unfall. Wie auf MeinBezirk berichtet wird, kam ein 55-Jähriger aus noch unbekannter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 45-jährigen Polen. Der Klein-Lkw wurde nach rechts von der Straße geschleudert und kam in der Böschung zu liegen, während das Sattelkraftfahrzeug nach rechts in den Grünstreifen abkam.
Der 55-Jährige starb noch an der Unfallstelle, während der Fahrer des Sattelkraftfahrzeugs unverletzt blieb. Der Rettungseinsatz wurde durch Passanten und Zeugen, die die Rettungskette in Gang setzten, ermöglicht. Die Feuerwehr war mit 48 Kräften aus Hohenzell, Emprechting und Ried im Einsatz. Sie kümmerte sich um die Fahrzeugbergung, Aufräumarbeiten und die Verkehrsumleitung, wobei die B141 für etwa drei Stunden gesperrt bleiben musste.
Statistiken und Unfallverhütung
Unfälle wie die in Hohenzell verdeutlichen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Beobachtung des Unfallgeschehens. In Österreich werden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden erfasst und täglich an Statistik Austria übermittelt. Diese Daten sind entscheidend für die Unfallforschung und präventive Maßnahmen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Die rechtlichen Grundlagen für diese Statistiken basieren auf dem Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz sowie der Verordnung zur statistischen Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden. Ziel ist es, verlässliche Daten zu liefern, die helfen, die Ursachen von Unfällen zu vermeiden und sicherere Straßen zu schaffen.
Details | |
---|---|
Ort | B 141 Rieder Straße, Hohenzell, Österreich |
Quellen |