Krankenkassenbeiträge steigen: Seniorenverband kritisiert geplante Erhöhung!

Vienna, Österreich - Die österreichische Regierung steht unter Druck, drastische Maßnahmen zur Budgetkonsolidierung zu ergreifen. Im Rahmen der Koalitionsgespräche zwischen der ÖVP, SPÖ und NEOS wird gefordert, klarere Zahlen aus Brüssel abzuwarten, bevor konkrete Einsparungen festgelegt werden. Wie orf.at berichtet, benötigt Österreich in den kommenden Jahren umfassende Einsparungen von bis zu 24,1 Milliarden Euro, wobei jährlich etwa sechs Milliarden Euro gespart werden müssten.

Ein zentraler Punkt in den Konsolidierungsplänen ist die Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten, die Teil eines größeren Sparpakets ist. Laut vienna.at sollen durch die Anpassung der Beiträge 270 Millionen Euro eingespart werden, während zusätzlich 50 Millionen Euro durch die Schließung von Versicherungslücken generiert werden sollen. Der Pensionistenverband kritisiert diese Pläne und betont, dass die älteren Menschen bereits die höchsten Beiträge zahlen.

Kritische Stimmen und Reaktionen

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen