Künstlergemeinschaft in Rödelheim vor dem Aus: Wo bleibt der kreative Raum?
Westerbachstraße 47, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland - Die vielversprechende Künstlergemeinschaft „Ateliers 3. Etage“ in Rödelheim steht vor einem abrupten Ende. Nach über 20 Jahren müssen die neun Künstler ihre Räumlichkeiten in der ehemaligen Schuhmaschinenfabrik verlassen, da dort Platz für neue Wohnungen entsteht. Der Stichtag ist der 1. Januar 2018, bis dahin sollen sie ausgezogen sein. Diese Entscheidung kam für die Künstler wie ein Schock, da sie sich in ihren hellen und großzügigen Atelierräumen stets wohlgefühlt haben. Maha Zarkout, eine langjährige Bewohnerin, erläutert: „Wenn die Bauarbeiten mit dem ganzen Lärm beginnen, bleibt kein Raum mehr für künstlerisches Schaffen“.
Ein Glanzstück der Kunst in Gefahr
Die Ateliergemeinschaft, die ursprünglich mit vier Künstlern begann und über die Jahre auf neun gewachsen ist, hat in ihren Räumen ein kreatives Kleinod geschaffen. Künstler wie Frank Kambor sind seit vielen Jahren Teil dieser Gemeinschaft und bedauern den bevorstehenden Verlust ihrer Arbeitsumgebung, die für den künstlerischen Austausch von unschätzbarem Wert ist. Trotz der Suche nach neuen, erschwinglichen Atelierräumen sind sie sich der Herausforderungen bewusst: Die Mieten sind astronomisch gestiegen, und es gibt wenig Alternativen. Nur maximal 2000 Euro warm können sie sich für neue Räume leisten, während die vom Verwalter angebotenen Alternativen bei 3000 Euro liegen.
Währenddessen zieht die Kabarettistin und Autorin Alexandra Hager mit ihrer Kunstfigur Polly Adler durch Österreich und begeistert das Publikum mit ihrem Programm „Knietief im Glamour“. Hager, die vor über 25 Jahren Polly erschuf und seitdem zahlreiche Bücher sowie eine TV-Serie veröffentlicht hat, tourt jetzt mit Petra Morzé und Sona MacDonald, um ihre Geschichten zu erzählen und auf die Bühne zu bringen. Diese kulturelle Initiative bringt Abwechslung und Unterhaltung, während gleichzeitig die Künstler in Rödelheim sich dem Verlust ihrer kreativen Heimat stellen müssen, wie es in dem Bericht von NOEN heißt und wie FNP berichtet.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Westerbachstraße 47, 60326 Frankfurt am Main, Deutschland |
Quellen |