Lilly Becker verliert Prozess: 218.000 Euro Kosten nach Dschungel-Sieg!
München, Deutschland - Im Rechtsstreit um ein angebliches Darlehen hat Lilly Becker eine Niederlage erlitten. Vor dem Münchener Landgericht wurde sie dazu verurteilt, 218.353,37 Euro an Pierre Uebelhack zurückzuzahlen. Diese Summe setzt sich zusammen aus einem Darlehen von 154.733 Euro, weiteren Beträgen in Höhe von 27.961 Euro sowie über 32.000 Euro an Zinsen und Anwaltskosten. Gerichtliche Unterlagen belegen, dass die Zahlungen während der Beziehung zwischen Herbst 2018 und Anfang 2021 geleistet wurden. Lilly Becker hatte behauptet, es handele sich um freiwillige Schenkungen, doch dieses Argument wies das Gericht entschieden zurück, gestützt auf Verträge und Aussagen von Zeugen. Der Richter, Robert Engelmann, bezeichnete Beckers Aussagen als „nicht glaubhaft“ und vermutete eine bewusste Falschaussage, was die Glaubwürdigkeit der gesamten Verteidigung in Frage stellte.oe24 berichtet.
Der Prozess, der über ein Jahr dauerte, drehte sich um insgesamt 489.869,12 Euro, die Uebelhack Lilly Becker nach ihrer Trennung von Boris Becker bereitgestellt hatte. Becker bot im Vorfeld einen Vergleich von 150.000 Euro an, während Uebelhack auf 350.000 Euro bestand. Der Richter stellte fest, dass Lilly Becker „nicht zur Wahrheit“ gefunden habe, was ihre juristische Situation weiter kompliziert. Uebelhacks Ex-Freundin berichtete zudem von Zahlungen, die als „loan“ gekennzeichnet waren, was Beckers Argumentation zusätzlich belastet.RTL verrät.
Unterschiedliche Darstellungen der Beziehung
Die Beziehung zwischen Lilly Becker und Pierre Uebelhack wird unterschiedlich dargestellt. Während Becker von einer ernsthaften, engen Beziehung spricht, beschreibt Uebelhack die Verbindung als nicht ernsthaft. Er gab an, dass die Beziehung unter Druck der Presse und aufgrund von Entfernungen litt. Beide Parteien waren während der Urteilsverkündung abwesend. Angeblich war der Prozess für Becker besonders kritisch, da sie mit einem neuen Karrierestart nach ihrem Sieg im Dschungelcamp plant.Süddeutsche berichtet.
Neben der finanziellen Verpflichtung könnte das Urteil auch Auswirkungen auf Beckers Dschungel-Gage von rund 400.000 Euro haben, die sie möglicherweise für die Rückzahlung des Schuldenbetrages verwenden muss. Ihr Anwalt hat bestätigt, dass Becker die Möglichkeit hat, Berufung beim Oberlandesgericht einzulegen. Die rechtlichen Auseinandersetzungen könnten sich damit weiter hinziehen, während die genauen Umstände immer noch unklar bleiben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Prozess |
Ort | München, Deutschland |
Schaden in € | 218000 |
Quellen |