Madrid macht sich bereit: Formel 1 kehrt 2026 mit neuen Strecken zurück!
Madrid, Spanien - Madrid plant ein Comeback der Formel 1 mit dem ersten Grand Prix seit 1981, der im September 2026 stattfinden soll. Die Vorbereitungen für dieses spektakuläre Event beginnen bereits in diesem Jahr: Die Bauarbeiten für die Strecke sollen im Mai 2025 starten. Dies wurde in einem offiziellen Bericht von Laola1 bekannt gegeben.
Die Verantwortlichen haben zu diesem Zweck einen Bauvertrag mit den Unternehmen ACCIONA/ESP und Eiffage Construction/FRA unterzeichnet. Obwohl die geplante Streckenlänge 5,47 Kilometer beträgt, müssen noch Baugenehmigungen eingeholt werden, um den Zeitplan einzuhalten. Diese Schritte sind entscheidend, um die Rückkehr der Formel 1 nach Madrid wie geplant realisieren zu können.
Wirtschaftliche Impulse für Madrid
Die Präsidentin der Region Madrid, Isabel Diaz Ayuso, sieht in dem Formel-1-Event eine große Chance für die Region. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung weltweit von über 70 Millionen Menschen verfolgt wird und einen Anstieg des BIP von über 450 Millionen Euro pro Jahr nach sich ziehen könnte. Zudem soll das Event etwa 8.200 neue Arbeitsplätze schaffen. Ayuso betont die internationale Ausstrahlung und Wettbewerbsfähigkeit der Region, während der Bürgermeister von Madrid, Jose Luis Martinez-Almeida, den Grand Prix als einen Schritt in die Zukunft der Stadt ansieht.
Nach den aktuellen Plänen wird Madrid bald Teil der exklusiven Gruppe von Städten sein, die F1-Events ausrichten. Das Comeback der Formel 1 wird als hervorragende Gelegenheit gesehen, um die Transformation Madrids voranzutreiben und die Fähigkeiten der Stadt auf internationaler Ebene zu präsentieren, ähnlich wie es der Red Bull Ring in Österreich mit seinen Veranstaltungen und der damit verbundenen wirtschaftlichen Bedeutung erreicht.
Vergleich mit dem Red Bull Ring
Der Red Bull Ring, gelegen in Spielberg, Österreich, ist ein Beispiel dafür, wie ein Formel-1-Event enorme wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen kann. Laut einem Bericht generiert die Formel 1 jährlich über 2 Milliarden Dollar aus Ticketverkäufen, Sponsoring und Medienrechten. Dieses Event hat den Red Bull Ring nicht nur zu einem bedeutenden Austragungsort gemacht, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Steigerung der regionalen Wirtschaftskraft beigetragen.
Die Veranstaltung am Red Bull Ring bringt jährlich rund 200 Millionen Euro in die Region und steigert Übernachtungszahlen sowie Restaurantbesuche. Diese positiven Auswirkungen demonstrieren die wirtschaftliche Rückendeckung, die auch Madrid durch die Rückkehr der Formel 1 erwarten kann.
Das Formel-1-Rennen stellt somit nicht nur einen herausragenden Sport-Event dar, sondern wird auch erheblich zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Schaffung eines positiven Images für Madrid beitragen. Die Vorfreude auf 2026 wächst, während sowohl die Regierung als auch die Sportwelt gespannt auf die Entwicklungen warten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Madrid, Spanien |
Quellen |