Marco Odermatt: Vormarsch zur Kristallkugel nach Kvitfjell-Rennen!

Kvitfjell, Norwegen - In Kvitfjell hat Dominik Paris für spektakuläre Aufregung gesorgt: Bei reduzierten Temperaturen sicherte sich der italienische Ski-Routinier am Samstag seinen 23. Weltcup-Sieg und seinen 19. in der Abfahrt. Obwohl die Bedingungen aufgrund von Wind und einer mit Salz behandelten Piste nicht optimal waren, hat Paris sein Können unter Beweis gestellt. „Es sind äußlich nicht ganz faire Bedingungen“, erklärte er im ORF-Fernsehen. Mit diesem Triumph hat Paris nun insgesamt sechs Siege in Abfahrt und Super-G in Kvitfjell gesammelt, wie kleinezeitung.at berichtet.

Marco Odermatt brachte sich in eine hervorragende Position im Kampf um die große Kristallkugel. Mit Platz zwei hinter Paris hat der Schweizer seinen Vorsprung auf 440 Punkte ausgebaut. Nur noch vier Technikrennen stehen ihm bevor, in denen seine Verfolger, vor allem Henrik Kristoffersen, kaum Chance haben, aufzuholen – dieser könnte maximal zwei Super-G-Rennen bestreiten, hat aber nur einmal seit Februar 2020 in dieser Disziplin gepunktet. In Kvitfjell war Odermatt um nur 0,32 Sekunden langsamer als der Sieger, was ihm den fast perfekten Saisonstart erweist, wie sport1.de hervorgehoben hat.

Stefan Rogentin komplettierte das Podium mit einem soliden dritten Platz. Trotz seiner stärkeren Leistung im Vergleich zu anderen Fahrern wie Romed Baumann, der gesundheitlich angeschlagen war, reichte es für die Top-Leistung. Paris hat mit seinem Wettbewerbssieg seinen Platz in der „ewigen Bestenliste“ der Abfahrt auf Rang zwei hinter Franz Klammer weiter gefestigt, was die Spannung für die verbleibenden Rennen im Weltcup weiter erhöht. Die nächsten Wettkämpfe versprechen ein spannendes Duell um die begehrten Kristallkugeln.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Kvitfjell, Norwegen
Quellen