Mondmission „Athena“: Neuer Versuch - Landung am 6. März!
Vienna, AT - Der Mond wird wieder zum Schauplatz aufregender Entwicklungen im Bereich der Raumfahrt! Der Lander „Blue Ghost“, der im Januar 2025 mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gestartet ist, wird nun über zwei Wochen hinweg den Mond mit verschiedenen wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen. Dies ist ein bedeutender Schritt, da er Teil des NASA-Programms CLPS (Commercial Lunar Payload Services) ist, das die Zusammenarbeit mit privaten Unternehmen fördert, um kosteneffiziente Mondmissionen zu ermöglichen. Auch die Mondlandefähre „Resilience“ des japanischen Start-Ups ispace wurde zusammen mit „Blue Ghost“ ins All geschickt; sie wird jedoch zu einem späteren Zeitpunkt auf dem Mond landen, wie vienna.at berichtete.
Die Spannung steigt, denn bereits am 6. März 2025 wird das nächste Raumfahrzeug, der Lander „Athena“ von Intuitive Machines, ins Abenteuer aufbrechen. Dieser Lander soll in der Region Mons Mouton landen, nahe dem südlichen Mondpol, und ist damit der erste, der in diesem unentdeckten Gebiet landet. Im vergangenen Jahr feierte Intuitive Machines mit ihrem Lander „Odysseus“ einen historischen Erfolg, indem sie die erste kommerzielle Landung auf dem Mond durchführten, auch wenn das Raumfahrzeug seitlich kippte. Dies war die erste sanfte Mondlandung eines amerikanischen Raumfahrzeugs seit der Apollo-17-Mission im Jahr 1972, wie nytimes.com ausführte.
Mit der Unterstützung von 2,6 Milliarden Dollar durch die NASA wird die Erforschung des Mondes auch in Zukunft weiter vorangetrieben. Die vielen Risiken und Herausforderungen, die mit Mondlandungen verbunden sind, werden jedoch weiterhin einen großen Raum für technische Innovationen und Verbesserungen bieten. Der bevorstehende Start von „Athena“, der mit einer neuartigen springenden Drohne ausgestattet ist, wird mit Spannung erwartet, da die Drohne dazu beitragen wird, die raue Mondoberfläche zu erkunden und möglicherweise wertvolle Informationen über Wasservorkommen zu liefern. Intuitive Machines ist bereit, die nächsten Schritte in der Geschichte der Mondmissionen zu gehen und blüht im Wettlauf um Raumfahrtinnovationen regelrecht auf.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Vienna, AT |
Quellen |