Neuer Wind im Theater: Patricia Nickel-Dönicke übernimmt in St. Pölten!

Rathausplatz, 3100 St. Pölten, Österreich - In einem spannenden Wechsel an führender Stelle des St. Pöltner Landestheaters wird Marie Rötzer, die bisherige künstlerische Leiterin, 2026 ihren Posten aufgeben, um als Nachfolgerin von Herbert Föttinger am Wiener Theater in der Josefstadt zu arbeiten. Die Position wird ab dem 1. September 2026 von Patricia Nickel-Dönicke übernommen, die aus einem Bewerberfeld von 49 Kandidaten, darunter bemerkenswerte 17 Frauen, ausgewählt wurde. Rötzer, die seit neun Jahren für das Landestheater tätig ist, äußerte sich begeistert über die Veränderungen und plant, „aufregendes, innovatives, sinnliches und politisches Theater für alle“ zu kreieren, wie sie in einem Interview mit noen.at erklärte.

Premiere von “Höhere Gewalt” begeistert das Publikum

Zur gleichen Zeit feierte das Theaterstück “Höhere Gewalt” am Theater Marie Premiere, das den Versicherungswahn auf humorvolle Weise thematisiert. Die Komödie von Maria Ursprung nutzt die absurden Situationen, die das Versicherungswesen mit sich bringt, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Die Darsteller Newa Grawit und Manuel Bürgin überzeugen in ihren Rollen als Versicherungsvertreter, die in einem eigenen Büro ihren Alltag bestreiten und während rasanten Telefonaten Verträge abschließen. Wie aargauerzeitung.ch bemerkte, behandelt das Stück die ironischen Missverständnisse, die im Umgang mit Versicherungen entstehen können, und stellt dabei die Frage, ob man sich wirklich von den Risiken des Lebens freikaufen kann.

Das Stück, das in einer Zeit aufgeführt wird, in der die Versicherungsbranche ihre Kunden mit intensiven Verkaufsstrategien umwirbt, lädt die Zuschauer ein, über die eigene Beziehung zu Risiken nachzudenken. In unterhaltsamer und zugleich anregender Weise wird auf der Bühne nicht nur gelacht, sondern auch nachdenklich gestimmt – eine perfekte Mischung, die das Publikum begeistert. “Höhere Gewalt” wird an mehreren Terminen, unter anderem am 18. und 19. Oktober sowie am 11. und 12. Januar, in der Alten Reithalle in Aarau aufgeführt und verspricht, auch in Zukunft ein Publikumsmagnet zu sein.

Details
Vorfall Kultur und Sport
Ort Rathausplatz, 3100 St. Pölten, Österreich
Quellen