Gironcoli-Skulpturen: Neuer Glanz für Niederösterreichs Kunstsammlung!
Krems, Österreich - In einem bedeutenden Schritt für die niederösterreichische Kunstszene werden 19 monumentale Skulpturenmodelle des verstorbenen Bildhauers Bruno Gironcoli an die Landessammlungen übergeben. Diese Sammlung, die von Gironcolis Witwe Christine Gironcoli-Melichar überbracht wird, stellt den wichtigsten Zuwachs im Bereich Skulptur und Plastik seit Bestehen der Sammlung dar, so die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in einer Pressemitteilung. Mit dieser Schenkung wird die bereits bestehende Sammlung von über 38 Werken Gironcolis, die auch Skulpturen, Zeichnungen und Druckgrafiken umfasst, um einige seiner bedeutendsten Modelle erweitert, berichtete ORF.
Künstlerische Hintergründe und Bedeutung
Bruno Gironcoli, geboren 1936 in Villach, gilt als einer der Hauptvertreter der österreichischen Nachkriegskunst und wurde 2003 für seine Arbeiten auf der Biennale in Venedig ausgezeichnet. Seine Werke, darunter die im Herbst 2023 aufgestellte monumentale Skulptur „Figur V. flach mit drei Trauben“ vor der Landesgalerie Niederösterreich in Krems, reflektieren seine innovative und prozessuale Herangehensweise an die Kunst. Um die Dimensionen seiner Werke zu würdigen, wurden für fünf der Modelle Abgussrechte eingeräumt, was zu einer noch stärkeren Bindung mit der Sammlung führt, wie NÖN berichtete.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Krems, Österreich |
Quellen |