Digital durchstarten: Kostenlose Workshops für Horns Unternehmer

In Horn fand kürzlich ein Informationsabend statt, bei dem die Bezirksstelle Horn gemeinsam mit dem Digital Innovation Hub Ost (DIHOST) ein spannendes Angebot präsentierte. Im Fokus stand eine kostenfreie Workshop-Reihe, die den Teilnehmern grundlegende digitale Fähigkeiten vermitteln soll. Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer zeigte sich zuversichtlich: „Wir sehen Chancen für die regionale Wirtschaft mit diesen Workshops eine erfolgreichere Zukunft zu gestalten.“

Die Workshops sind darauf ausgelegt, Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region bei der Nutzung digitaler Werkzeuge zu unterstützen. Die Themenpalette ist breit gefächert und reicht von Fotografie mit dem Smartphone bis hin zu Onlinesichtbarkeit. Die Veranstaltungen finden in der Bezirksstelle Horn jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Interessierte können entweder an einzelnen Workshops teilnehmen oder die gesamte Reihe besuchen.

Workshop-Details

Hier sind die konkreten Termine und Inhalte der Workshops:

22. Oktober Fotografie mit dem Smartphone für mein Unternehmen
12. November Social Media für mein Unternehmen
19. November Videos mit dem Smartphone für mein Unternehmen
3. Dezember Besser IT-Sicher – Sicherheit an Computern, Handy, etc.
13. Dezember Besser sichtbar im Internet, besser gefunden auf Google

Die Teilnahme ist ein guter Schritt, um die digitalen Fähigkeiten zu erweitern und somit die eigene Unternehmensstrategie zu optimieren. Anmeldungen können per E-Mail an p.Brandstetter@ecoplus.at oder horn@wknoe.at versendet werden. Alternativ ist auch eine telefonische Anmeldung unter 02982/2277 möglich.

Diese Initiative könnte sich als entscheidender Vorteil für viele Unternehmen in der Region erweisen, die in der heutigen digitalen Welt konkurrenzfähig bleiben möchten. Als Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und Netzwerke zu bilden, könnten die Workshops einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung darstellen.

© WKNÖ
V.l.: Johannes Pracher (Networking), Alois Halbartschlager, Katrin Groismaier, Julia Berner, Otto Lehr, Bezirksstellenobfrau Margarete Jarmer und Peter Brandstetter (DIHOST) bei der Kick-off-Veranstaltung
Details
Quellen