
Von Goodall inspiriert: Schüler der HLUW kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung
Die HLUW Yspertal hat vor kurzem eine spannende Veranstaltung rund um das Thema der Lebensmittelverschwendung veranstaltet. Am 18. November 2024 disku...

La Marchande eröffnet: Neue Einkaufsmöglichkeit am Stadtplatz Klosterneuburg
In Klosterneuburg hat ein neues Geschäft, „La Marchande“, seine Türen geöffnet und wird damit Teil des lebhaften Stadtplatzes. Diese Eröffnung...

Manker Damen holen im letzten Herbstrunde-Spiel Punkt gegen KSV Wien II
Die Damenmannschaft des Kegelsportvereins Mank hat beim letzten Spiel der Herbstrunde ein spannendes Unentschieden erspielt, das ihnen einen wichtigen...

Bergland gratuliert: Judo-Duo triumphiert beim IRŠIČEV MEMORIAL 2024!
Im malerischen Maribor, bekannt für seine lebendige Kultur und Veranstaltungen, fand Anfang November ein spannendes internationales Judo-Turnier stat...

Tag des Ehrenamts: Wertschätzung für Helfer im Pflegezentrum Melk
Am 5. Dezember wird jährlich der Internationale Tag des Ehrenamtes gefeiert. Dieser besondere Tag würdigt die wertvolle Arbeit von Ehrenamtlichen in...

Lebensraum Melk: Bürgerumfrage für eine gemeinsame Stadtentwicklung
Die Stadt Melk hat eine wegweisende Initiative ins Leben gerufen, die sich auf die aktive Einbindung der Bürger in die zukünftige Stadtentwicklung k...

Neues Feuerwehrhaus für Spielberg/Pielach: Sichere Lösung nach Hochwasser
Die erschütternden Ereignisse des Hochwassers im September haben erneut eindrücklich bewiesen, wie essenziell die Arbeit der Blaulichtorganisationen...

Goldene Auszeichnungen für die besten Bio-Produkte im Bezirk Melk
Vor wenigen Tagen fand im Bezirk Melk ein besonderes Event statt, bei dem herausragende Bio-Produkte ausgezeichnet wurden. Im Rahmen der BIO-Österrei...

Melk im Dialog: Bürgerumfrage sorgt für kontroverse Reaktionen
Die Diskussion über eine aktuelle Bevölkerungsumfrage in der Stadt Melk hat für erhebliche Kontroversen gesorgt. Stadtvertreter aus verschiedenen p...

Ende des Förderbands: Bewohner von Krummnußbaum atmen auf
Das geplante Förderband, das von Persenbeug-Gottsdorf nach Krummnußbaum führen sollte, wurde nun offiziell eingestellt. Diese Entscheidung erfreute...