Lesung in Mistelbach: Petra Piuk über Frösche, Freundschaft und mehr

Am 14. November liest die Kinderbuchpreisträgerin Petra Piuk aus ihrem neuen Buch "Josch, der Froschkönig – ein Nicht-Märchen" in der Stadtbibliothek Mistelbach. Ein Erlebnis für Jung und Alt!
Am 14. November liest die Kinderbuchpreisträgerin Petra Piuk aus ihrem neuen Buch "Josch, der Froschkönig – ein Nicht-Märchen" in der Stadtbibliothek Mistelbach. Ein Erlebnis für Jung und Alt!

Am Donnerstag, dem 14. November, um 16:30 Uhr, wird die Autorin Petra Piuk in der Stadtbibliothek Mistelbach lesen. Ihr Werk trägt den Titel „Josch, der Froschkönig – ein Nicht-Märchen“. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Lebensweise von Fröschen sowie deren Gefährdung.

Petra Piuk hat in ihrem zweiten Nicht-Märchen gekonnt humorvolle Elemente mit lehrreichen Inhalten verbunden. Unterstützt wurde sie dabei von der Illustratorin Gemma Palacio, die die kindgerechten Informationen visuell bereichert hat. Die Geschichte greift relevante Themen unserer Zeit auf, darunter Einsamkeit, Anderssein und Freundschaft, und verpackt sie in eine Neuinterpretation klassischer Märchen.

Was erwartet die Zuhörer?

Bei der Lesung werden die Anwesenden nicht nur in die lebendige Erzählung eingeführt, sondern erfahren auch, wie wichtig es ist, die Natur und ihre Geschöpfe, in diesem Fall die Frösche, zu verstehen und zu schützen. Indem Piuk die Thematik in einen erzählerischen Kontext setzt, wird das Bewusstsein der Kinder für ökologische Probleme geweckt, was in der heutigen Zeit besonders relevant ist.

Die Stadtbibliothek Mistelbach bietet mit dieser Veranstaltung eine Plattform, die sowohl das Lesen fördert als auch interessante Inhalte vermittelt. Es ist eine ideale Gelegenheit für Eltern und Kinder, gemeinsam einen unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag zu verbringen.

Wer Interesse hat, sollte sich den Termin unbedingt merken! Weitere Informationen zur Lesung können auf der Website der Stadtbibliothek eingesehen werden, wo auch Hinweise zur Anmeldung zu finden sind. Es wird erwartet, dass viele Kinder und Erwachsene der Einladung folgen, um sich von Petra Piuks Erzählkunst begeistern zu lassen.

Details
Quellen