Wachstum im Bildungszentrum: BiGS Gaming erweitert durch Containerklassen

Das Caritas-Bildungszentrum BiGS in Gaming erweitert sich, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden. Besuchen Sie die Infotage und erfahren Sie mehr über moderne Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich.
Das Caritas-Bildungszentrum BiGS in Gaming erweitert sich, um der steigenden Schülerzahl gerecht zu werden. Besuchen Sie die Infotage und erfahren Sie mehr über moderne Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich.

Das Caritas-Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) in Gaming erlebt aufgrund eines Anstiegs der Schülerzahlen eine Expansion. Im September 2023 begannen dort insgesamt 177 Schüler ihr neues Schuljahr. In Reaktion auf diese erhöhte Nachfrage wurden kurzfristig zwei Containerklassen auf dem Gelände eingerichtet, um ausreichend Platz für die Auszubildenden zu schaffen.

Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Plans, um den stetig wachsenden Anforderungen des Gesundheits- und Sozialsektors gerecht zu werden. Die Direktorin des BiGS, Barbara Heigl, betonte, dass die Schule mit modernster Ausstattung und spezieller Simulationstechnik ausgestattet ist. Hierzu gehört unter anderem ein Alterssimulator, der den Schülern hilft, sich optimal auf die Herausforderungen in der Pflege und den sozialen Berufen vorzubereiten. BiGS spielt somit eine entscheidende Rolle bei der Deckung des steigenden Fachkräftebedarfs in diesen Bereichen.

Die Ausbildung im BiGS

Die Ausbildungsinhalte am BiGS konzentrieren sich stark auf die Alten- und Behindertenarbeit, einschließlich einer speziellen Ausbildung zur Pflegeassistenz. Diese Programme beinhalten wichtige Fähigkeiten, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen sinnvoll zu unterstützen. Die Direktorin erklärte weiter, dass die Perspektiven für Absolventen dieses Ausbildungswegs aufgrund des Anstiegs älterer Menschen und des wachsenden Bewusstseins für Menschen mit Beeinträchtigungen zunehmend vielfältig werden.

Die Bildungseinrichtung bietet außerdem die Möglichkeit, nach der achten Schulstufe einen Abschluss in der Höheren Lehranstalt für Pflege- und Sozialbetreuung zu erlangen. Hier können die Schüler ihre Matura (Österreichische Matura) erwerben, was ihnen den Weg zu weiteren Studiengängen eröffnet. Heigl unterstrich, dass dies die Schüler nicht nur auf Karrieren im Gesundheits- und Sozialbereich vorbereitet, sondern sie gleichzeitig auf weiterführende akademische Wege einstimmt.

Darüber hinaus ermöglicht die dreijährige Fachschule den direkten Einstieg in Berufe des Gesundheits- oder Sozialbereichs. Ergänzende Ausbildungen, die angeboten werden, sollen den Absolventen helfen, spezialisierte Fähigkeiten zu entwickeln und ihre beruflichen Qualifikationen zu vertiefen.

Infotage für Interessierte

Um interessierten Personen einen Einblick in die Schule und ihre Angebote zu geben, veranstaltet das BiGS am 22. und 23. November 2023 Infotage. Während dieser Tage können Besucher die Schule besichtigen, die Lehrkräfte kennenlernen und sich detailliert über die verschiedenen Ausbildungs- und Fördermöglichkeiten informieren. Die Infotage bieten zudem individuelle Einblicke in den Schulalltag und die dazugehörigen Berufsfelder.

  • Freitag, 22. November, 14 bis 17 Uhr
  • Samstag, 23. November, 9 bis 12 Uhr

Für weitere Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten am Caritas-Bildungszentrum in Gaming, besuchen Sie bitte caritas-bigs.at/gaming.

Details
Quellen