Gruselige Herbstfreuden in Tulln: Kürbisschnitzen und Halloween-Party!

In der Stadt Tulln steht der Oktober ganz im Zeichen von Halloween. Bei herbstlichen Temperaturen und bunten Blättern können Groß und Klein in die festliche Stimmung eintauchen. Vom Kürbisschnitzen bis hin zu einer spannenden Nachtwanderung gibt es zahlreiche Aktivitäten, die die Vorfreude auf das Gruselfest weiter anheizen.

Am Sonntag, den 20. Oktober, wird der Nibelungenplatz zu einem kreativen Krautgarten, wenn von 14 bis 18 Uhr die Kürbisse für das Schnitzen und Bemalen bereitstehen. Ganz gleich, ob spooky Gesichter oder kunstvolle Designs – die Teilnehmer können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Die besten Neuigkeiten: Die Teilnahme ist völlig kostenlos, und die Kürbisse sind verfügbar, solange der Vorrat reicht.

Halloween-Aktivitäten für Kinder

Am 30. Oktober verwandelt sich der Minoritenkeller in eine schaurig-schöne Umgebung. Ab 14 Uhr beginnt die Halloween Warm-Up Party für Kinder, zu der alle kleinen Geister, Hexen und Monster eingeladen sind. Hier wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Hexenlesungen und Kinderschminken geboten. Eine gute Gelegenheit für die Kleinen, in Halloween-Stimmung zu kommen! Es ist empfehlenswert, sich im Voraus anzumelden unter diesem Link.

Des Weiteren wird am Abend des gleichen Tages eine Kinderfreunde Halloween-Wanderung veranstaltet. Diese startet ebenfalls am Nibelungenplatz um 18 Uhr und führt in kleinen Gruppen durch den mysteriösen Wasserpark der Stadt. Die Kinder, die bis 14 Jahre alt sind, erwartet ein spannendes Abenteuer voller Rätsel und kniffliger Aufgaben. Eine schaurige Belohnung rundet das Erlebnis ab, und für die kleine Stärkung zwischendurch wird gesorgt. Auch hier ist eine Anmeldung notwendig: hier anmelden.

Ein Blick in die römische Vergangenheit

Für diejenigen, die Halloween von einer anderen Perspektive betrachten möchten, gibt es am Donnerstag, den 31. Oktober, einen Workshop im Römermuseum mit dem Titel „Vom Leben und Sterben – Workshop zum römischen Totenkult“. Von 17 bis 19 Uhr können interessierte Teilnehmer die römischen Vorstellungen vom Leben nach dem Tod erkunden und die faszinierenden Bestattungsriten der Antike kennenlernen. Eine der Attraktionen des Workshops ist die Öffnung eines römischen Grabes, in dem die archäologischen Geheimnisse entdeckt werden können. Anmeldungen sind erforderlich, und Interessierte können sich unter +43 (0)2272 690 189 oder via E-Mail an info@stadtmuseum-tulln.at anmelden.

Tulln bietet für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas, um den Herbst und die bevorstehenden Feierlichkeiten gebührend zu feiern. Von kreativen Workshops über aufregende Kinderevents bis hin zu lehrreichen Angeboten im Museum lädt die Stadt ein, die schaurige Atmosphäre des Oktober zu erleben. Weitere Informationen zu den bevorstehenden Veranstaltungen können hier nachgelesen werden.

Details
Quellen