Musikgenuss beim Kathrein Konzert: 70 Musiker begeistern die Besucher

Das Kathrein Konzert der TK Hilbern bot den Zuschauern am vergangenen Wochenende ein unvergessliches Erlebnis mit einer Mischung aus mitreißender Musik und beeindruckender Darbietung. Unter der Leitung von Dr. Franz Gumpenberger, einem erfahrenen Moderator, wurden die Gäste durch ein Programm geführt, das Stücke wie „My Name is Bond“ und ein Potpourri von Rossini umfasste. Die Veranstaltung dauerte insgesamt 2,5 Stunden und zog rund 1000 Besucher an, die von den dargebotenen Musikstücken begeistert waren.
Dr. Gumpenberger stellte nicht nur die Musik vor, sondern gab auch interessante Einblicke in die Lebensgeschichten der Komponisten sowie in die Geschichte der TK Hilbern und deren Kapellmeister, Peter Rathgeb und Franz Wolfschwenger. Besonders hervorzuheben ist der große Zusammenhalt innerhalb der Kapelle, der auch in den Worten Gumpenbergers deutlich wurde. Er lobte den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz von rund 70 Musikerinnen und Musikern im Alter zwischen 13 und 70 Jahren, die sich gemeinsam für die Vorbereitung und Aufführung des Konzerts engagierten.
Würdigung der Leistungen
Bei jedem Konzert wird den Anwesenden bewusst, wieviel Arbeit in der Vorbereitung steckt, angefangen bei der Auswahl der Musik bis hin zu den zahlreichen Proben. Dr. Gumpenberger brachte die Herausforderungen, die jeder Musiker im Alltag hat, auf den Punkt: „Es gibt ja nebenbei noch andere Verpflichtungen“. Trotz dieser Herausforderungen gelingt es der Kapelle, immer wieder neue Akzente zu setzen und die Besucher zu fesseln. Dies zeigt sich auch in den beiden Standing Ovations, die das Ensemble vom Publikum erhielt.
Ein besonderes Highlight war der Stargast „Elvis“, der als Zugabe auftrat und einige bekannte Stücke zum besten gab. Der neue Obmann der TK Hilbern, Florian, bewies nicht nur sein Talent am Musikinstrument Tuba, sondern zeigte sich auch als großartiger Sänger und Elvis-Interpret. Dr. Gumpenberger, der beim Frühstück am Sonntag mit Florian plauderte, berichtete über die allgemeine Begeisterung der Besucher und stimmte in den Dank an die Mitwirkenden ein. „Wenn es euch gefallen hat, dann dürft ihr“, äußerte er sich über die Zustimmung zur Veröffentlichung seiner positiven Worte.
Das Konzert bleibt nicht nur aufgrund der musikalischen Darbietungen in Erinnerung, sondern auch wegen des herrschenden Gemeinschaftsgefühls, das alle Anwesenden erlebten. Das Engagement und die Leidenschaft der Musiker in einer solch grandiosen Veranstaltung zu sehen, war ein eindrucksvolles Erlebnis, das die Tradition und den kulturellen Wert der TK Hilbern unterstreicht. Diese Begeisterung zeichnet nicht nur die Arbeit der Musiker aus, sondern auch den charismatischen Stil von Dr. Gumpenberger, der jedes Mal dazu beiträgt, dass diese Konzerte zu einem Erfolg werden.
Details | |
---|---|
Quellen |