Pallitsch stiehlt Lagat das Rampenlicht: Neuer Weltrekord in Ostrava!

Ostrava, Tschechische Republik - Ein historischer Moment für die österreichische Leichtathletik: Raphael Pallitsch hat im Hallen-Meilenrennen bei den World Indoor Tour in Ostrava mit einer unglaublichen Zeit von 3:55,94 Minuten nicht nur das Rennen gewonnen, sondern auch den Masters-Weltrekord in der Altersklasse +35 aufgestellt. Der Burgenländer, der erst im Dezember 35 Jahre alt wurde, übertraf damit den alten Rekord von Bernard Lagat (USA), der seit 2010 mit 3:56,34 Minuten im Guinessbuch der Rekorde steht. Lagat, ein ehemaliger Olympiamedaillengewinner und dreifacher Hallenweltmeister, wird nun von Pallitsch vom Thron gestoßen, was einen bemerkenswerten Meilenstein für den österreichischen Athleten darstellt, wie die Krone berichtete.

„Das war wahrscheinlich das beste Rennen meiner Karriere“, äußerte Pallitsch nach seinem triumphalen Lauf und fügte hinzu, dass die Zeit von 3:55,94 Minuten eine enorme Verbesserung des fast 40 Jahre alten Rekords um mehr als eine Sekunde darstellt. Trotz einer akuten Entzündung in seinen beiden Adduktoren trat er in der Halle an und bewies damit großen Mut und лидерство. „Ich bin sehr glücklich,“ sagte Pallitsch und zeigte sich optimistisch vor den nächsten Wettkämpfen, wie zum Beispiel dem 1500-Meter-Rennen in Metz. Sollte er jedoch noch die Gelegenheit zu einem weiteren Startplatz im Meilen-Superrennen in Liévin am 13. Februar bekommen? Das bleibt abzuwarten, berichtet ÖLV.

Erfolgreiche Saisoneinblicke

Im Rahmen desselben Meetings glänzte auch Susanne Gogl-Walli von der TGW Zehnkampf-Union, die über 400 Meter mit einer Zeit von 52,63 Sekunden die fünftschnellste Tageszeit lief. „Ich bin zufrieden mit meinem Saisoneinstieg,“ bemerkte sie, nachdem sie sich im hektischen Startfeld behaupten musste. Außerdem qualifizierte sich Markus Fuchs von Union St.Pölten Leichtathletik für das 60-Meter-Finale und verbesserte seine Saisonbestzeit auf 6,67 Sekunden, was ihm den fünften Platz einbrachte. Er zeigt sich-optimistisch für die kommenden Wettkämpfe: „Ich hoffe, dass mir bei den kommenden Rennen technisch alles gelingt und ich eine neue Bestzeit abliefern kann,“ so Fuchs.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Ostrava, Tschechische Republik
Quellen