Papst Franziskus' letzte Ruhestätte: Beisetzung am 26. April in Rom!

Santa Maria Maggiore, Rom, Italien - Am Samstag, den 26. April 2025, wird die Beisetzung von Papst Franziskus in Rom stattfinden. Die Zeremonie, die um 9:30 Uhr beginnt, wird in der Basilika Santa Maria Maggiore abgehalten, einem außergewöhnlichen Ort, da er der erste Papst seit fast 150 Jahren ist, der nicht im Petersdom beigesetzt wird. vienna.at berichtet, dass Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, darunter US-Präsident Donald Trump, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, an der Trauerfeier teilnehmen werden.

Die gesamte Zeremonie wird von 9:30 Uhr bis 15:30 Uhr live übertragen. Den Festlichkeiten geht eine neuntägige Trauerzeit voraus, die als „Novendiale“ bekannt ist. Am Freitagabend, dem 25. April, wird der Sarg im Petersdom geschlossen, nachdem er mit einer Urkunde, Münzen und anderen Gegenständen gefüllt wurde, die an Franziskus‘ Amtszeit erinnern, betont merkur.de.

Ablauf der Trauerfeier

Die Trauerfeier auf dem Petersplatz beginnt um 10 Uhr mit einem Requiem, das von Kardinal Giovanni Battista Re geleitet wird. Hierbei kommen Lesungen, eine Predigt und Fürbitten, einschließlich des Gesangs „De profundis“, zum Einsatz. Diese Feier wird etwa 1,5 bis 2 Stunden dauern. Die Zeremonie unterscheidet sich fundamental von vorherigen päpstlichen Bestattungen, da Franziskus im Jahr 2024 die Riten vereinfacht hatte, um nicht als „mächtiger Mann“, sondern als „Hirte und Jünger Christi“ verabschiedet zu werden katholisch.de.

Nach der Messe wird der Sarg zur Basilika Santa Maria Maggiore gebracht, wo der Camerlengo die Beisetzung leitet. Während des Transports wird der Sarg rund 30 Minuten durch die Innenstadt Roms fahren, auf einem rund sechs Kilometer langen Weg. Es wird erwartet, dass die Stadt Rom etwa 200.000 Trauergäste bereitstellt, die entweder vor Ort oder über große Monitore auf der Via della Conciliazione die Zeremonie verfolgen merkur.de.

Letzte Ruhestätte

In der Basilika Santa Maria Maggiore wird Franziskus in einer Nische neben der Kapelle mit der Marienikone „Salus populi romani“ beigesetzt. Sein Grab wird lediglich mit dem Namen „Franciscus“ gekennzeichnet sein. Die Beisetzung findet im kleinen Kreis statt und es sind nur rund 50 Geistliche sowie enge Angehörige und Freunde anwesend. Besonders zu erwähnen ist, dass auch arme und Bedürftige, denen Franziskus zeitlebens nahe stand, zur Feier eingeladen werden katholisch.de.

Nach der Grablegung wird eine Urkunde zur Beisetzung erstellt, und es sind weitere Messen geplant, die über acht Tage stattfinden werden. Am Sonntagmorgen wird die Basilika für die Öffentlichkeit geöffnet sein, sodass Gläubige das Grab von Papst Franziskus besuchen können vienna.at.

Details
Ort Santa Maria Maggiore, Rom, Italien
Quellen