Papst Franziskus sendet wieder Botschaft: Hoffnung nach Krankenhausaufenthalt!

Vatikanstadt, Italien - Vatikanstadt, 06.03.2025 – Nach drei langen Wochen im Gemelli-Krankenhaus wendet sich Papst Franziskus erstmals wieder persönlich an die Gläubigen. In einer Audiobotschaft, die am Donnerstagabend um 21:00 Uhr auf dem Petersplatz abgespielt wird, bedankt sich der 88-Jährige für die vielen Gebete und die Unterstützung während seiner Genesung, wie kathpress berichtet. Diese Botschaft wurde am selben Tag aufgezeichnet und wird während der abendlichen Andacht zur Genesung des Papstes live auf „Vatican News“ übertragen.

Der Papst ist wegen einer hartnäckigen Bronchitis, die ihn seit Wochen plagt, im Krankenhaus, und eine Verbesserung seiner Gesundheitslage ist dringend notwendig. Ursprünglich hatte der Vatikan bereits mehrere Termine bis einschließlich Montag abgesagt. Trotz seiner Erkrankung blieb Franziskus in den letzten Tagen aktiv und führte öffentliche Auftritte durch, wobei ihm das Sprechen und Atmen zunehmend schwerfiel. Immer wieder ließ er Ansprachen von Mitarbeitern verlesen, da er sich sichtlich anstrengte. Wie katholisch.at zusätzlich informierte, hat der Papst in den letzten Monaten immer wieder mit gesundheitlichen Rückschlägen zu kämpfen, was seine öffentlichen Verpflichtungen und die Mobilität stark beeinträchtigt hat.

Schwierige Genesung

Die vergangenen Wochen waren für das Kirchenoberhaupt besonders herausfordernd. Neben seinen Atembeschwerden setzen ihm auch andere gesundheitliche Probleme zu, die seine Mobilität stark einschränken. Zuletzt wurden seine öffentlichen Auftritte aufgrund verschiedener Verletzungen und Erkrankungen reduziert, wobei er oft im Rollstuhl unterwegs ist. Während er vergangene Woche noch diplomatische Treffen wahrnahm, musste er jetzt eine wichtige Messe absagen, die ursprünglich für die kommenden Tage geplant war. Das Heilige Jahr, das seinen Terminkalender weiter füllt, droht nun zu seinem Gesundheitsrisiko zu werden.

Details
Vorfall Gesundheitskrise
Ursache Atemwegserkrankung, Bronchitis
Ort Vatikanstadt, Italien
Quellen