Papst Franziskus: Teilnahme an Osterfeiern weiter ungewiss!

Kolosseum, Rom, Italien - Am 17. April 2025 widmen sich die katholischen Gläubigen in Rom den bevorstehenden Osterfeierlichkeiten. Die zentrale Veranstaltung, die traditionelle Kreuzwegprozession am Kolosseum, findet am Karfreitag um 21.15 Uhr statt. Dieses Jahr wird die Prozession nicht vom Papst geleitet, da Papst Franziskus sich von einer schweren Lungenentzündung erholt, die ihn in letzter Zeit stark belastet hat. Er war am 23. März nach einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt in den Vatikan zurückgekehrt.

Die Kreuzwegprozession symbolisiert das Leid Jesu von seiner Verurteilung bis zu seinem Tod am Kreuz. Obwohl Papst Franziskus die Texte für die Meditationen verfasst hat, wird die Andacht von Kardinal Baldassare Reina geleitet, was die Bedenken über den Gesundheitszustand des Papstes zusätzlich verstärkt.

Gesundheit des Papstes und Osterliturgien

Die Teilnahme des Papstes an den Osterfeierlichkeiten steht unter einem Fragezeichen. In den Jahren 2023 und 2024 war seine Anwesenheit aufgrund von Atemwegsinfektionen ebenfalls ungewiss, und für die Karwoche 2024 hatte er mehrere Kardinäle mit den bevorstehenden Terminen beauftragt. Für den 17. April ist die Chrisam-Messe angesetzt, die von Kardinal Domenico Calcagno um 9:30 Uhr im Petersdom geleitet wird, gefolgt von der Liturgie vom Leiden Jesu am Karfreitag um 17:00 Uhr, die von Kardinal Claudio Gugerotti geleitet wird.

Die Liturgie in Cena Domini am Gründonnerstag wird von Kardinal Mauro Gambetti geleitet, allerdings gehört diese Feier nicht zu den offiziellen päpstlichen Feierlichkeiten. Trotz der Unklarheiten über die Teilnahme des Papstes, zeigen Berichte, dass sich sein Gesundheitszustand verbessert hat. Seine Motorik, Atmung und Stimme zeigen Fortschritte, und er kann längere Zeit auf künstlichen Sauerstoff verzichten, der nur noch abends therapeutisch eingesetzt wird.

Weiterhin ungewiss

Abgesehen von den Liturgien, gibt es bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine sicheren Informationen über die Anwesenheit des Papstes bei den weiteren Riten des österlichen Triduums. Ein nächstes Briefing könnte am Freitag stattfinden, um von den aktuellen Entwicklungen zu berichten. Währenddessen laufen die Vorbereitungen für die bevorstehenden Feierlichkeiten indes weiter, und die Kreuzweg-Meditationen sollen am Karfreitag um 12 Uhr veröffentlicht werden.

Die Situation bleibt dynamisch und es ist abzuwarten, wie sich die Gesundheitslage des Papstes auf die Feierlichkeiten in den kommenden Tagen auswirken wird. Die Gläubigen hoffen auf eine baldige Genesung und eine mögliche Teilnahme ihres Papstes an den festlichen Ehrungen während der Osterzeit.

Für weitere Informationen über die Osterfeierlichkeiten und den Gesundheitszustand des Papstes, verweisen wir auf die Berichte von OE24, MDR und Vatican News.

Details
Ort Kolosseum, Rom, Italien
Quellen