Raphinha sorgt für Aufregung im Supercopa-Finale – Was geschah wirklich?

Saudi-Arabien - In einem explosiven Finale der spanischen Supercopa hat Barcelona seinen Erzrivalen Real Madrid mit 5:2 demütigt und sich den ersten Titel der Saison gesichert. Während Real Madrid in der 5. Minute durch Kylian Mbappe in Führung ging, zeigte Barcelona eine beeindruckende Wende, angeführt von Raphinha, der nicht nur Tore erzielte, sondern auch für Aufregung sorgte. In der 16. Minute wurde Mbappe aufgrund einer Knöchelverletzung behandelt, während Raphinha unvermittelt den Arztkoffer des Real-Medizinteams an sich nahm und ihn zur Seitenlinie trug. Diese dreiste Aktion sorgte für die Empörung des medizinischen Personals von Real Madrid, insbesondere von Antonio Rüdiger, der Raphinha zur Rede stellte, wie heute.at berichtete.

Drama auf dem Spielfeld

Mbappe selbst, der bereits mit einem Tape am Fuß weiterspielen konnte, war nach seinem Sturz unzufrieden mit dem frühen Eingreifen von Raphinha. Diese unkonventionelle Aktion des Brasilianers verdeutlichte die hitzige Rivalität zwischen beiden Clubs. Trotz des emotionalen Aufruhrs auf dem Feld zeigte Barcelona Klasse und verwandelte einen frühen Rückstand in einen klaren Sieg. Raphinha traf zwei Mal innerhalb kürzester Zeit, und auch Robert Lewandowski und Alejandro Balde trugen ihre Namen in die Torschützenliste ein, wie talksport.com berichtete.

Mit diesem Sieg hat Barcelona nicht nur den Titel geholt, sondern auch einen Rekord aufgestellt: Es ist das erste Mal, dass sie in aufeinanderfolgenden „Clásicos“ mindestens vier Tore erzielen konnten. Diese beeindruckende Dominanz beflügelt die Fans und stellt klar, dass Barcelona ein ernstzunehmender Herausforderer in der laufenden Saison ist. Der Sieg und die damit verbundene Aufregung, gepaart mit Raphinhas emotionalem Auftritt, werden sicherlich noch lange für Gesprächsstoff sorgen.

Details
Vorfall Körperverletzung, Vandalismus
Ort Saudi-Arabien
Verletzte 1
Quellen