Rapid Lienz feiert Derby-Sieg: Hoffnung im Abstiegskampf geweckt!

Lienz, Österreich - Am 27. April 2025 fand im Dölsacher Römerstadion ein bedeutendes Derby statt, in dem Rapid Lienz gegen den FC Dölsach antrat. Nach einer langen Durststrecke, die seit dem 12. Oktober 2024 andauerte, gelang es Lienz nun endlich, einen Punkt zu gewinnen, was neue Hoffnung im Abstiegskampf weckt. Mario Besic erzielte bereits in der ersten Spielminute das 0:1 für Lienz, als er einen Eckball verwertete. Trotz anhaltender Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit konnte Dölsach nicht ins Spiel finden.

Die Defensive von Rapid Lienz, angeführt von Patrick Eder, zeigte in der ersten Hälfte eine überzeugende Leistung. Besic hätte die Führung sogar auf 2:0 ausbauen können, traf jedoch kurz vor der Halbzeit nur den Außenpfosten. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich das Spiel von Dölsach, der Ausgleich blieb jedoch aus. Jakub Corej, der Keeper von Lienz, parierte eine große Chance für die Gastgeber. Letztendlich siegte Rapid Lienz und konnte damit einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf erringen. Herbert Fürhapter, der sportliche Leiter von Dölsach, erkannte die Überlegenheit von Lienz an und zog gleichzeitig Bilanz.

Die Lage der Liga

Die Ergebnisse des Spieltags hatten weitere Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation. So verlor Union Matrei am selben Tag gegen Radenthein mit 1:2, wobei defensive Schwächen von Matrei ausgenutzt wurden. Diese Niederlage führte dazu, dass Matrei nun ebenfalls unter Druck steht. Hingegen feierte der FC WR Nußdorf/Debant einen überzeugenden 5:1-Sieg gegen Seeboden mit Toren von Stefan Kraler, Dominik Sporer, Julian Graf, Dennis Müller und Martin Neunhäuserer, was ihnen zusätzlichen Aufwind gab.

In einem spannenden Flutlichtspiel setzte sich URC Thal/Assling mit 3:2 gegen SV Rothenthurn durch. Für Thals Trainer Denis Kerrniqi war es ein nervenaufreibendes Match, da er bereits nach 30 Minuten Gelb-Rot erhielt und durch seinen Tormanntrainer Ingo Libiseller ersetzt werden musste. Die enge Partie entschied sich erst in der letzten Minute, was den Sieg für Thal/Assling sicherte.

Ein Blick auf die nächsten Herausforderungen

In den kommenden Wochen wird Rapid Lienz weiterhin hart arbeiten müssen, um sich im Abstiegskampf zu behaupten. Wie die weitere Saison verlaufen wird, bleibt abzuwarten. Die Mannschaft wird alles daransetzen, die Form zu halten und weitere wichtige Punkte zu sammeln. Die Ergebnisse der anderen Teams werden dabei ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere mit Blick auf den Klassenerhalt. Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie spannend und unerwartet der Fußball sein kann.

Um zukünftige Statistiken und Spielanalysen besser verfolgen zu können, bietet FootyStats eine umfassende Plattform für Spielergebnisse und Statistiken von über 1000 Ligen und Pokalen weltweit.

Details
Ort Lienz, Österreich
Quellen