Ronaldo in der Kritik: Fans fordern seinen Rücktritt in Valladolid!

Valladolid, Spanien - Ronaldo, der 2018 die Mehrheitsbeteiligung an Real Valladolid erwarb, sieht sich zunehmend mit Protesten und Kritik seitens der Vereinsfans konfrontiert. Diese machen ihn für die andauernde sportliche Krise des Klubs verantwortlich, der derzeit am Tabellenende der Liga steht. Wie Krone.at berichtet, manifestiert sich der Unmut in Form von Plakaten mit der Botschaft „Ronaldo, hau ab!“, die während der Heimspiele gezeigt werden. Besonders brisant war ein Vorfall, als diese Botschaft versehentlich auf der Stadionleinwand erschien. Real Valladolid hat aktuell zwölf Punkte Rückstand auf den nächstplatzierten Verein Leganes und steht somit unter massivem Druck.

Die Unzufriedenheit ist nicht neu; während des Spiels gegen Atletico Madrid, das mit einer 0:5-Niederlage endete, protestierten zahlreiche Fans vor und während der Partie gegen Ronaldos Besitz. Wie The Sun berichtet, zeigte ein Banner mit der Aufschrift „Ronaldo Go Home“ die Enttäuschung der Anhänger. Unter Ronaldos Eigentümerschaft hat sich Valladolid als „Jo-Jo“-Klub etabliert, der wiederholt zwischen den Ligen hin und her pendelt. Nach einem Abstieg aus LaLiga in der Saison 2020-21 spielte Valladolid zuletzt in der zweiten Liga, bevor er als Zweiter in LaLiga 2 wieder aufstieg. In der aktuellen Saison sind sie jedoch erneut mit nur neun Punkten aus 15 Spielen am Tabellenende etabliert.

Kritik an der Vereinsführung

Die unglücklichen Leistungen des Klubs führten zur Entlassung von Trainer Paulo Pezzolano, der seit April 2023 im Amt war. Diese Entscheidungen und die allgemeine sportliche Situation haben Ronaldo dazu bewegt, Stadionbesuche zu meiden, was die Gerüchte über seinen baldigen Rückzug aus Valladolid anheizt. Auch andere Entwicklungen im Umfeld von Valladolid werfen Fragen auf; laut Berichten, die ESPN kürzlich veröffentlichte, könnte Ronaldo seine Anteile an dem Klub abgeben, nachdem er bereits seine Beteiligung an Cruzeiro verkauft hatte. Dies wurde jedoch durch die Ankündigung entkräftet, dass er weiterhin als Klubpräsident aktiv bleiben möchte.

Der Unmut der Valladolid-Anhänger spiegelt sich in einem größeren Trend innerhalb des Fußballs wider, bei dem Fans zunehmend gegen die Kommerzialisierung und Einflussnahme von Investoren protestieren. Wie Sportschau.de berichtet, gibt es auch in der Bundesliga wachsende Proteste gegen mögliche Investoreneinstiege. Viele Fans kritisieren die Intransparenz und fordern eine erneute, transparente Abstimmung über die Zukunft ihrer Klubs. Diese Proteste zeigen, wie sensibel das Verhältnis zwischen Fans und Vereinsführung ist und welche Auswirkungen wirtschaftliche Entscheidungen auf die sportliche Atmosphäre haben können.

Während Ronaldo um die Würde seines Erbes bei Real Valladolid kämpft, bleibt die Frage, wie lange die Geduld der Fans noch anhält und ob sich die sportliche Zukunft des Klubs unter seiner Führung Wende erleben wird.

Details
Vorfall Proteste
Ort Valladolid, Spanien
Quellen