Waldbrandgefahr steigt: Feuerverbot im ganzen Land!
Lungau, Österreich - Die Situation rund um Brände in den Wäldern hat sich dramatisch zugespitzt! Wegen anhaltender Trockenheit und des Fehlens von Niederschlägen seit Dezember ist der Waldboden extrem ausgetrocknet. Maximilian Rossmann von der Landesforstdirektion warnt, dass selbst eine leichtsinnig weggeworfene Zigarette aus einer Gondel oder vom Skilift verheerende Folgen haben könnte. Alte Blätter und Holzstücke fungieren dabei als Zunder, wie in einer Warnung aus einer Aussendung des Landes erklärt wurde. Günter Trinker, der Landesfeuerwehrkommandant, hebt zudem hervor, dass Flächenbrände schwer zu löschen sind und oft Unterstützung durch Helikopter erfordern, da die betroffenen Stellen meist nur schwer zugänglich sind, so berichtete ORF Salzburg.
Angesichts dieser kritischen Lage wurden sofortige Maßnahmen ergriffen: Es gilt ab sofort ein strenges Verbot für das Entzünden von Feuer und das Rauchen im Wald sowie in gefährdeten Bereichen. Diese Bereiche sind angesichts der Bodenbeschaffenheit und der Windverhältnisse besonders anfällig für das Übergreifen von Feuer, was die Situation zusätzlich verschärft. Im Lungau sind zwar stärkere Regenfälle vorhergesagt, sodass dort vorerst keine Verordnung erlassen wird, jedoch wird die Lage weiterhin genau beobachtet.
Aktuelle Angebote für die sichere Vorbereitung
ROSSMANN zahlreiche Prospekte an, die den Menschen helfen, sich auf kommende saisonale Herausforderungen vorzubereiten – eine praktische Möglichkeit, um durch vielseitige Produkte wie Pflege-und Haushaltswaren sowie tolle Angebote für Spielzeug und Schulsachen vorausschauend zu sparen. In den regelmäßig aktualisierten Angebotsprospekten von ROSSNMANN findet jeder das passende Schnäppchen für den eigenen Bedarf. Darüber hinaus sind die aufregenden ROSSANN Magazine und Blätterkataloge eine wertvolle Informationsquelle für die neuesten Trends und Produkte. Schaut rein und entdeckt, wie ihr effizient euren Alltag gestalten könnt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | fehlender Regen, alte Blätter und Äste |
Ort | Lungau, Österreich |
Quellen |