Schneechaos in Sun Valley: Weltcup-Finale abgesagt!
Sun Valley, Idaho, USA - In Sun Valley, USA, fiel heute der Startschuss für das Ski-Weltcup-Finale, aber das Wetter hatte andere Pläne! Aufgrund starker Schneefälle und stürmischem Wind mussten die Abfahrten der Damen und Herren am 22. März 2025 abgesagt werden. Die Organisatoren hatten bereits den Start wegen der notwendigen Streckenpräparation um mehrere Stunden verschieben müssen, doch der aufkommende Wind ließ keine faire Wettkampfumgebung zu. Dies führte dazu, dass die Abfahrtskugeln in der Gesamtwertung an Marco Odermatt und Federica Brignone gingen, die nun ihre Leistungen in der Abfahrtswertung unter Beweis stellten, wie laola1.at berichtete.
Das Weltcup-Finale, das vom 22. bis 27. März in Sun Valley stattfindet, ist das erste seiner Art in diesem amerikanischen Skigebiet und bietet zahlreiche Rennen in Disziplinen wie Abfahrt, Super-G, Slalom und Riesenslalom. Tatsächlich sollten insgesamt acht Rennen ausgetragen werden. Für die Teilnahme sind nur die 25 Besten der jeweiligen Disziplinwertung sowie Athleten mit über 500 Punkten im Gesamtweltcup qualifiziert. Allerdings wurde diese Premiere von unglücklichem Wetter überschattet, wie skigebiete-test.ch feststellte.
Auswirkungen auf die Punktwertung
Mit der Absage der Rennen sind die Punktwesen für die Abfahrten in der Disziplinenwertung klar. Marco Odermatt, als Gesamtweltcupsieger, sicherte sich die kleine Kristallkugel mit 605 Punkten vor Franjo von Allmen und Alexis Monney. Bei den Damen wiederum sicherte sich Federica Brignone den Sieg in der Abfahrtswertung mit 384 Punkten, gefolgt von Cornelia Hütter und Sofia Goggia. Die unsichere Wetterlage könnte auch zukünftige Rennen und die Gesamtwertung der Saison beeinflussen, was die Athleten unter Druck setzen könnte, ihre Leistungen in den kommenden Disziplinen weiter zu steigern.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wetter |
Ursache | Schneefälle, starke Windböen |
Ort | Sun Valley, Idaho, USA |
Quellen |