Schock bei Ski-Meisterschaften: Brignone nach schwerem Sturz mit Helikopter abgeflogen!

Val di Fassa, Italien - In einem dramatischen Vorfall während der nationalen Ski-Meisterschaften in Italien wurde die Gesamtweltcupsiegerin Federica Brignone am 3. April 2025 schwer verletzt. Die 32-Jährige stürzte im zweiten Durchgang des Riesenslaloms und zog sich eine Knieverletzung zu, die sich offenbar schwer verdreht hatte. Sofort wurde ein Helikopter angefordert, um Brignone in ein Krankenhaus zu transportieren. Ihr Bruder und Trainer, Davide Brignone, war während des kritischen Transports an ihrer Seite, was in solchen Momenten der schweren Verletzung von großer Bedeutung ist.

Der Sturz ereignete sich gerade in dem Moment, in dem die Ski-Asslerin im ersten Lauf in Val di Fassa herausragende Leistungen zeigte. Brignone hatte den ersten Lauf dominiert und damit auf ihren Erfolg in der abgelaufenen Saison aufgebaut, in der sie die große Kristallkugel als Gesamtweltcupsiegerin gewann. Zudem heimste sie den ersten Platz im Abfahrtsweltcup vor der Österreicherin Cornelia Hütter ein und sicherte sich die kleine Kristallkugel im Riesenslalom.

Verletzung und medizinische Sorgfalt

Die Schwere der Knieverletzung ist derzeit unklar, jedoch ist es offensichtlich, dass solche Vorfälle im Skisport nicht ungewöhnlich sind. Laut einer Analyse, die die Stiftung Ski durchgeführt hat, ist das Risiko für Knieverletzungen unter Skifahrern gestiegen. Im Vergleich zur Vorsaison zeigen die Daten einen signifikanten Anstieg der Fälle, was sowohl für Athleten wie auch für Freizeitsportler alarmierend ist. In der Saison 2023/2024 wurde geschätzt, dass zwischen 46.000 und 48.000 Skifahrer*innen verletzt wurden.

Besonders auffällig ist der Anstieg der stationären Behandlungen, der bei etwa 7.200 bis 7.300 Fällen pro Jahr liegt. Knapp 57 Prozent der verletzten Skifahrer*innen mussten stationär behandelt werden, wobei 48 Prozent sogar operiert werden mussten. Das Risiko für Knieverletzungen ist von 2,70 auf 3,01 pro 1.000 Skifahrer*innen gestiegen. Diese Statistiken verdeutlichen, dass die Verletzungsgefahr im Skisport im Allgemeinen zunimmt, was die große Sorge der Fans und Trainer um Athleten wie Brignone nur verstärkt.

Die Ereignisse rund um Federica Brignones Sturz erinnern uns daran, wie gefährlich der Skisport sein kann. Während der Schock um ihren schweren Sturz die Herzen der Wintersport-Community bewegt, hoffen viele auf eine schnelle Genesung der Ski-Superstarin, die sich in der vergangenen Saison als eine der besten ihrer Disziplin etabliert hat.

Details
Vorfall Schwerer Sturz
Ort Val di Fassa, Italien
Verletzte 1
Quellen