Simon Bourque wechselt zu den Vienna Capitals: Hoffnungsträger für die neue Saison!
Bozen, Italien - Die Vienna Capitals haben einen bedeutenden Neuzugang für die kommende Saison der win2day ICE Hockey League verpflichtet: Simon Bourque. Der 28-jährige Verteidiger wechselt vom HC Bozen zu den Capitals und bringt wertvolle Erfahrungen aus insgesamt drei Spielzeiten in der Liga mit.
Bourque hat in 159 Spielen für die Teams HCB und HC Innsbruck bereits 91 Punkte erzielen können, darunter 19 Tore und 72 Assists. Besonders hervorzuheben ist sein Plus-/Minus-Wert von +24, der ihn in der vergangenen Saison zum fünftbesten Spieler in dieser Kategorie machte und ligaweit den dritten Platz unter den Verteidigern sicherte, wie laola1.at berichtet.
Ein Wechsel mit Perspektive
Der Wechsel von Bourque war nicht ohne seine Herausforderungen. Der HC Bozen bestätigte die Trennung am Dienstagmorgen und hatte zwar Interesse an einem Verbleib, doch dieser sollte nicht um jeden Preis geschehen. In seinen letzten 59 Meisterschaftsspielen für Bozen hatte Bourque 32 Scorerpunkte erzielt und wurde oft als zentral im Spielaufbau wahrgenommen. León bemerkte die notwendige Unterstützung seines defensiven Backends, um sein volles Potenzial auszuschöpfen, so sportnews.bz.
Mit seinem neuen Team in Wien wird Bourque von alten Bekannten unterstützt. In engem Kontakt zu den Vienna Capitals steht er insbesondere mit Cole Hults, seinem ehemaligen Linienpartner, und Senna Peeters, die beide ebenfalls in Wien spielen. Dies könnte sich als vorteilhaft erweisen und Bourque helfen, sich schnell in das neue Umfeld einzugewöhnen.
Ein Spieler mit viel Potenzial
Die Stärken von Simon Bourque liegen sowohl im Offensivspiel als auch in solider Defensivarbeit, wobei er sich als stark im Powerplay und Unterzahlspiel erwiesen hat. Christian Dolezal, sportlicher Leiter der Vienna Capitals, äußerte sich zu dem Neuzugang und lobte ihn als einen Unterschiedsspieler, der dem Team sicherlich helfen wird, erfolgreicher zu sein.
Die Verpflichtung von Bourque könnte sowohl für die Capitals als auch für den Spieler selbst eine willkommene neue Perspektive darstellen, nachdem er im Sommer 2024 aus Norwegen in die ICE Hockey League zurückgekehrt ist. Wo auch immer es ihn hinführt, die Zeichen deuten darauf hin, dass Bourque fernab von Bozen keine Sorgen um seine sportliche Zukunft haben muss. Weitere Informationen zu Transfers in der Liga sind zu finden auf hockey-news.info.
Details | |
---|---|
Ort | Bozen, Italien |
Quellen |