Folkshilfe feiert mit „Bunt“ eine musikalische Reise voller Emotionen!
Nickelsdorf, Österreich - Am 17. April 2025 veröffentlicht das Quetschn-Pop-Trio Folkshilfe aus Oberösterreich ihr neues Album mit dem Titel „Bunt“. Wie Krone berichtet, ist dieses Album eine konzeptionelle Reise, die ohne festgelegtes Konzept auskommt. Stattdessen greifen die Songs wie Zahnräder ineinander. Die musikalischen Einflüsse umfassen 80er-Jahre Pop, Quetschn-Synthiepop sowie folkloristische Elemente, die das Bandimage prägen.
Der Frontmann Florian Ritt erläutert in einem Zitat: „Das Leben ist wie ein buntes Mosaik“. Dieses Motto zieht sich durch die Themen des Albums, die Gemeinschaft, Menschlichkeit und Emotionen ansprechen. Besonders hervorzuheben sind die wichtigen Songs: „Therapie“, ein Up-Tempo-Song über das Hilfesuchen und Selbstliebe; „Weit weg“, das den Umgang mit Herausforderungen behandelt; „Ohne di“, eine Hommage an Ritts verstorbenen Vater, die Trauer und Abschied thematisiert; sowie „Schau auf di“, das zur Achtsamkeit aufruft.
Live-Tour durch Österreich
Folkshilfe hat bereits zwei Alben veröffentlicht, die jeweils Platz drei der heimischen Charts erreichten und sie für ihre unvergesslichen Live-Auftritte bekannt machten. Die Band wird im Rahmen ihrer Tour durch Österreich auch auf zahlreichen Festivals auftreten, darunter das Nova Rock Festival am 13. Juni und das Klassik am Dom in Linz am 18. Juli. Weitere Termine umfassen die Acoustic Campfire Veranstaltung in Kindberg am 2. August sowie Konzerte in Dornbirn, Wien, Graz und Innsbruck im Oktober.
Für ihre Live-Aufführungen hat die Band auch prominente Gastmusiker eingeladen. Paul Pizzera wird in dem Song „Owa vom Gas“ zu hören sein, während Avec im Titel „Home/Dahoam“ mitwirkt. Diese Kollaborationen unterstreichen die kreative Vielfalt von Folkshilfe und ihrer musikalischen Vision.
Österreichische Musikszene im Blickpunkt
Die Veröffentlichung von „Bunt“ kommt in einer Zeit, in der die österreichische Musikszene stark pulsiert. 2023 wurden viele bemerkenswerte Künstler und Alben gefeiert, wie FM4 hervorhebt. Der FM4 Soundpark stellte eine Auswahl der 70-80 besten Songs des Landes zusammen, unter denen auch die Hits von Newcomer:innen wie Peru Tantan und etablierten Künstlern wie AARON zu finden sind. Diese momentane Vielfalt nährt das öffentliche Interesse an heimischer Musik und spornt viele Bands an, ihre kreativen Grenzen zu erweitern.
Das Jahr 2023 war für die Musikszene Österreichs geprägt von Konzerten und musikalischen Höhepunkten. Die Unterstützung und Zusammenarbeit unter den Künstler:innen sind ein Schlüsselmerkmal, das der Szene zugutekommt. So haben Bands wie Mynth und Culk erfolgreich Alben veröffentlicht, während neue Talente wie Uche Yara und Viji frisches Songwriting präsentieren.
Folkshilfe wird Teil dieser inspirierenden musikalischen Landschaft bleiben und ihre Botschaften und Emotionen mit einem breiten Publikum teilen. Weitere Informationen zu ihren Projekten finden sich auf der Webseite der Band: www.folkshilfe.at.
Details | |
---|---|
Ort | Nickelsdorf, Österreich |
Quellen |