WAC feiert 2:1-Sieg in Linz – Drei Punkte für die Lavanttaler!
Linz, Österreich - Im heutigen Aufeinandertreffen in der Meistergruppe der österreichischen Bundesliga konnte der WAC mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen Blau-Weiß Linz wichtige Punkte gewinnen. Thierno Ballo eröffnete bereits in der 12. Minute das Scoring für die Gäste. Trotz einer guten kämpferischen Reaktion der Linzer, die in der 48. Minute durch Conor Noß ausglichen, sicherte Dejan Zukic in der 76. Minute den Sieg für WAC, dessen Trainer Markus Pink aufgrund von Verletzungen nicht auf drei Stammspieler zurückgreifen konnte.
Gerald Scheiblehner, der Coach von Blau-Weiß Linz, musste ohne Anderson auskommen, wodurch Elias Bakatukanda in die Startelf rückte. Maximilian Ullmann verfehlte in der 5. Minute nur knapp das Tor, bevor Ballo nach einer präzisen Flanke von Zukic in der 12. Minute jubeln durfte. Der WAC dominierte insbesondere die erste Hälfte und kontrollierte das Spiel weitgehend, während Linz offensiv wenig zu bieten hatte, wie auch Kleine Zeitung berichtet.
Spannender Spielverlauf in der zweiten Halbzeit
Nach der Halbzeit zeigte Linz eine erhebliche Verbesserung. Der Ausgleich durch Noß kam nach einem Assist von Oliver Wähling in der 48. Minute. Doch die Freude der Linzer währte nur kurz. WAC stellte den alten Abstand wieder her, als Zukic in der 76. Minute das 2:1 erzielte, nachdem Vitek einen Schuss von Alessandro Schöpf nur abwehrte. In der 81. Minute musste Chibuike Nwaiwu nach einer Tätlichkeit gegen Alexander Schmidt mit einer roten Karte vom Platz.
Obwohl Linz weiterhin Druck aufbaute, gelang es WAC, den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. In der Nachspielzeit konnte Nikolas Polster einen weiteren Versuch von Seidl abwehren und sicherte damit den ersten Sieg in der Meistergruppe für die Lavanttaler nach zwei Remis. Während WAC nun gegen Rapid Wien antreten wird, steht für Linz die nächste Herausforderung gegen den Meister Sturm Graz an.
Teamleistung und Statistiken
Mit diesem Sieg feierte WAC einen wichtigen Erfolg, der dem Team Auftrieb geben sollte, während Linz nun bereits die dritte Niederlage in Folge einstecken musste. Der WAC hatte vorher in der Liga gegen Sturm Graz und die Wiener Austria mit Remis abgeschlossen, zeigt jedoch nun, dass sie wieder zurück in die Erfolgsspur finden können. Zu den Leistungsträgern des Spiels gehörten auch Radek Vitek im Tor, der mehrere Schüsse entschärfte, sowie Dejan Zukic, der entscheidend am Spielgeschehen beteiligt war.
Die aktuellen Mannschaftsstatistiken des WAC zeigen, dass der Verein in der laufenden Saison noch viel Potenzial hat und bereit ist, an der Tabellenspitze zu kämpfen. Zukunftsspiele könnten entscheidend für ihre Platzierung in der Meistergruppe sein, besonders im Hinblick auf die bevorstehenden Begegnungen mit namhaften Gegnern. Das Team wird in den kommenden Wochen weiterhin gefordert sein, insbesondere im Hinblick auf die kommenden Partien in der Liga und die Vorbereitungen auf internationale Qualifikationen.
In der Tabelle der FCStats Rankings steht Österreich derzeit auf einem unbefriedigenden Platz, ohne in den Vorqualifikationen zur Weltmeisterschaft Siege vorzuweisen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ursache | Tätlichkeit |
Ort | Linz, Österreich |
Verletzte | 1 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |