
Berufliche Zukunftswege: Informationsabend in Murau begeistert Jugendliche
Am Donnerstagabend fand in der Landesberufsschule Murau ein informativer Abend unter dem Motto „Jugend-Lehre-Zukunft“ statt. Zahlreiche Jugendlich...

Gesundheitsmesse in St. Georgen: Ein Nachmittag voller Vitalität
Ein erfreuliches Ereignis fand am 9. November in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg statt. Die Gesundheitsmesse zog zahlreiches Publik...

Führungswechsel in Leibnitz und Murau: Neue Bezirkshauptleute übernehmen
In der Region Leibnitz und Murau stehen bedeutende Veränderungen an: Ab dem 1. Dezember verabschieden sich die Bezirkshauptmänner Manfred Walch und ...

Finanzielle Herausforderungen in Murau: Bürgermeister klärt auf
In der kleinen Stadt Murau herrscht derzeit eine angespannte finanzielle Situation. Bürgermeister Thomas Kalcher informierte die Bürger bei einer j�...

Führungswechsel: Bezirkshauptmänner Walch und Waldner gehen in den Ruhestand
Die Grazer Burg war heute, am 21. November 2024, Gastgeber einer feierlichen Zeremonie, bei der zwei langjährige Bezirkshauptmänner verabschiedet wu...

Theresa Autischer: Mit Dahoam eine musikalische Hommage an die Heimat
In der charmanten Gemeinde St. Georgen im Murtal hat die talentierte Singer-Songwriterin Theresa Autischer, bekannt unter ihrem Künstlernamen „Resa...

Murau setzt neue Maßstäbe: Reallabor für die Energiewende gestartet
Im Bezirk Murau wird derzeit ein ambitioniertes Projekt ins Leben gerufen, das die Energiewende unterstützen und voranbringen soll. Die Holzwelt Mura...

Bio-Trend in der Steiermark: Modellregionen fördern Direktvermarktung
Die Nachfrage nach Bioprodukten in Österreich zeigt nach einem zwei Jahre währenden Rückgang wieder Aufschwung. Im ersten Halbjahr 2023 lag der wer...

Steirische Bio-Modellregionen: Aufschwung für lokale Bioprodukte
In der steirischen Bio-Branche gibt es derzeit Grund zur Freude. Bio-Lebensmittel finden wieder verstärkt ihren Weg in die Einkaufskörbe der Konsume...

Steiermark setzt auf Bio: Neue Initiativen und steigende Nachfrage
In der steirischen Bio-Branche gibt es wieder Grund zur Hoffnung, denn die Nachfrage nach Bioprodukten hat nach einer stagnierenden Phase wieder zugen...