FSG in der Arbeiterkammer Wien: Starke Stimmen für soziale Gerechtigkeit!
Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, Österreich - Am 12. Februar 2025 hat die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen in der Arbeiterkammer Wien (FSG in der AK Wien) eine vollständige Offenlegung gemäß Mediengesetz veröffentlicht. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Transparenz in der Gewerkschaftsarbeit, wie auf OTS berichtet. Die FSG hat sich dazu verpflichtet, den grundlegenden Prinzipien der Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen innerhalb des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) nachzukommen. Ihr Fraktionsvorsitzender, Erich Kniezanrek, betont, dass die Offenlegung nicht nur den rechtlichen Anforderungen entspricht, sondern auch ein Zeichen für die Verantwortlichkeit und das Vertrauen der Bürger:innen ist.
FSG und ihre Rolle im ÖGB
Die FSG ist ein selbstständiger Verein, der im Rahmen des Österreichischen Gewerkschaftsbundes agiert und eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Gewerkschaftspolitik spielt. Wie auf FSG Tirol beschrieben, arbeiten die Funktionär:innen der FSG sowohl auf regionaler als auch auf nationaler Ebene aktiv daran, bedeutende Fortschritte für verschiedene gesellschaftliche Gruppen zu erzielen. Insbesondere setzen sie sich für Frauen, Jugendliche, Migrant:innen und Pensionist:innen ein, was die Vielfältigkeit der Organisation unterstreicht.
Die Offenlegung hat zum Ziel, die Grundsätze und Statuten der FSG, die zuletzt im Jahr 2018 aktualisiert wurden, klar zu kommunizieren. Dies ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch ein gewerkschaftlicher Anspruch, um das Vertrauen der Mitglieder zu stärken und die Bedeutung von Transparenz in der Gewerkschaftsarbeit hervorzuheben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Prinz-Eugen-Straße 20-22, 1040 Wien, Österreich |
Quellen |